Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Juli 2021 · Geburtsvater des Jazz. Louis Armstrongs größte Erfolge, „Hello Dolly“ und „It's a wonderful world“, wurden Nummer-eins-Hits der Pop-Charts. Doch sie vermitteln kaum einen Eindruck seines ...

  2. 22. Juni 2023 · Louis Armstrongs Wirkung reichte weit über die Welt des Jazz hinaus. Er wurde weltweit zum Kulturbotschafter und Symbol amerikanischer Musik. In den 1950er und 60er Jahren unternahm Armstrong mehrere internationale Tourneen und beeinflusste und inspirierte Musiker auf der ganzen Welt. Er trat in Ländern wie Afrika, Europa und Asien auf ...

  3. 6. Juli 2021 · Louis Armstrong gilt meist als „Gute-Laune-Musiker“: Dabei sei dieser bei Themen wie Rassismus sehr deutlich geworden, erklärt der Musikwissenschaftler Wolfram Knauer. Zum 50. Todestag des ...

  4. 12. Juni 2000 · Die 100. Geburtstage wichtiger Jazz-Figuren reihten sich in letzter Zeit doch ganz angenehm für Veranstalter und Plattenproduzenten auf: 1998 George Gershwin (der ja mit seinen Kompositionen eine Menge Arrangier- und Improvisationsstoff lieferte), 1999 Duke Ellington – und zum Millenium also Louis Armstrong. Microsofts Encarta-Enzyklopädie ...

  5. Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong (* 4. August 1901 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juli 1971 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazztrompeter und Sänger. Louis Armstrong selbst gab stets den 4. Juli, also den Unabhängigkeitstag der USA, des Jahres 1900 als sein Geburtsdatum an. Dies war insbesondere unter der schwarzen ...

  6. Wissensbibliothek. Wie gelang der endgültige Durchbruch? Ende 1925 entstanden die »Hot Five« mit Louis, Lil, dem Posaunisten Kid Ory, dem Klarinettisten Johnny Dodds und Johnny St. Cyr am Banjo – eine ungewöhnliche Formation, zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Plattenstudios. Lil hatte den Kontakt zu Okeh hergestellt, dem führenden ...

  7. 29. Aug. 2015 · Eine Lange Nacht über Louis Armstrong, dessen Leben 1901 am untersten Ende der Gesellschaft im Elendsviertel von New Orleans beginnt. Es endete 1971, wenige Wochen nach seinem letzten Auftritt in ...