Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. CD-Brenner sind spezielle Laufwerke, die CD-RWs bzw. CD+RWs beschreiben können. Dabei werden die Daten mit einem anderen Brennwert des LASERs in die CD „eingebrannt“. Nun wissen Sie, wie eine CD aufgebaut ist und wie der Lesevorgang in einem CD-Laufwerk abläuft. Ich möchte Ihnen noch einen Kauf-Tipp für die Bestellung geben.

  2. Materialien: Industriell gefertigte CD. Eine CD besteht zum größten Teil aus Polycarbonat. Darüber befindet sich eine Schicht aus Aluminium, die das Laserlicht reflektiert. Je nach dem wie das Laserlicht reflektiert wird, werden die Daten ausgelesen. Zwischen dem Aufdruck und der Aluminiumschicht (Dicke der Reflektionsschicht: 50-100 nm ...

  3. Das nutzte man früher gerne für Fotos, eigene Texte oder andere Daten vom Computer. Abgekürzt nennt man die Compact-Disc einfach CD. Der Name Compact Disc ist Englisch und bedeutet eine „kompakte, dichte Scheibe“. Es gibt sie seit den Jahren nach 1980. Vorher gab es für Musik Schallplatten oder Tonbandkassetten.

  4. Die CD besteht aus Polycarbonat mit einer Dicke von 1,2 mm. Darin liegt eine reflektierende Aluminiumschicht. Sie ist einseitig mit Daten beschrieben und hat eine Speicherkapazität von 650 MByte bzw. ... Die Daten sind auf einer spiralförmigen, von innen nach außen, führenden Spur in Vertiefungen gespeichert.

  5. Compact Disc / CD-ROM. CD-ROM-Laufwerk. Aufbau einer CD-ROM . Der Durchmesser einer CD-ROM beträgt 12 cm. Die CD besteht aus Polycarbonat mit einer Dicke von 1,2 mm. Darin liegt eine reflektierende Aluminiumschicht. Sie ist einseitig mit Daten beschrieben und hat eine Speicherkapazität von 650 MByte bzw. 74 Minuten Abspielzeit.

  6. 1. März 2003 · Wenn das Harz ausgehärtet ist, kommt die voll reflektierende Reflexionsschicht drauf. Wegen des vergleichsweise komplizierten Herstellungsprozesses wird die DVD-18 nur wenig erzeugt. Neben der DVD mit 12 cm Durchmesser (auf die sich die obigen Angaben beziehen) gibt es wie bei der CD auch eine mit 8 cm Durchmesser.

  7. 20. Juni 2023 · 20.06.2023 von Saskia. Inhaltsverzeichnis. Die Funktionsweise einer CD ist relativ einfach. Das Medium enthält eine spiralige Spur, die sich von der Innenseite des Rings nach außen erstreckt. Auf dieser Spur befindet sich eine Folge von Pits ( Vertiefungen) und Lands ( Erhebungen). Die Pits sind kleiner als die Lands.