Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welt > Eurasien > Europa > Südeuropa > Italien > Oberitalien > Emilia-Romagna > Cesena. Cesena: Region : Emilia-Romagna: Einwohnerzahl: 95.778 (2023) Höhe: 44 m: Lagekarte von Norditalien. Cesena. Cesena ist eine Stadt in der italienischen Region Emilia ...

  2. Hotels. Aktivitäten. Restaurants Flüge Reisegeschichten Kreuzfahrten Mietwagen. Mehr. 20.05.2024 Top 10 Cesena Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 39'403 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 122 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Cesena Aktivitäten auf einen Blick.

  3. Cesenatico ist eine Stadt an der Adria in der italienischen Provinz Forlì-Cesena mit 25.958 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt in der Region Emilia-Romagna, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Rimini. Die Nachbargemeinden sind Cervia, Cesena, Gambettola und Gatteo . Zahlreiche Hotels, Restaurants und Eiscafés prägen die ...

  4. Cesenatico. Cesenatico fängt ein: Auf dem Weg nach Rimini an der italienischen Adriaküste bleibt der eine oder andere Sonnensüchtige in dem idyllischen Fischerdorf hängen, das neben seinem Strandleben auch zahlreiche weitere Urlaubsangebote zu bieten hat. Unübersehbares Wahrzeichen der Stadt ist ein Hochhaus mit 38 Stockwerken.

  5. Cesena Italien, Orte, die man gesehen haben muss. Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Cesena: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst.

  6. Cesena befindet sich hier: Italien Emilia Romagna Forli-Cesena Cesena. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Italien Emilia Romagna Forli-Cesena Cesena mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Cesena.

  7. 31. Mai 2022 · Die Biblioteca Malatestiana ist die erste bürgerlich-städtische Bibliothek Italiens und wurde 1452 von dem Herrn von Cesena Malatesta Novello gegründet. 2005 wurde sie von der UNESCO aufgrund ihrer architektonischen Struktur und der darin enthaltenen Codices als „Weltdokumentenerbe“ anerkannt.