Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tourist-Information Burgstraße 5 06217 Merseburg Tel.: 03461- 21 41 70 E-Mail: info@merseburg-tourist.de Internet: www.merseburg.de Öffnungszeiten Montag: 09:00 – 13:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Dienstag: 09:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09:00 – 13:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr Geschlossen an Feiertagen; 10.06.2024; 23.12. ...

  2. www.hs-merseburg.de › hochschule › informationHochschule Merseburg

    8. Apr. 2024 · Seit Beginn des Sommersemesters 2024 fahren Studierende der Hochschule Merseburg, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle umweltfreundlich mit dem Deutschland-Semesterticket zu ihrer Bildungsstätte und tragen so aktiv zur Reduktion der mobilitätsbedingten Treibhausgasemissionen bei.

  3. www.merseburg.de › de › merseburg-an-einem-tagMerseburg an einem Tag

    Schloss und Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg Ein beeindruckendes Zeugnis deutscher Spätrenaissance ist das Merseburger Schloss. Der wohl bekannteste Rabe Deutschlands wartet im Schlossvorhof auf Ihren Besuch. Das Schloss beherbergt das Kulturhistorische Museum, das mit seinen Darstellungen zur mittelalterlichen Pfalz- und ...

  4. www.merseburg.de › de › tourismusMerseburg bezaubert

    Merseburg gilt manchem als Mutter der mitteldeutschen Städte - diese Zuschreibung verdankt die Stadt an der Saale einer Person: Bischof Thietmar von Merseburg (1009 - 1018). Bereits in seiner Bibliothek müssen sich die Merseburger Zaubersprüche befunden haben - die älteste althochdeutsche Handschrift mit heidnischem Inhalt. Tausendjährige Geschichte gibt es auf Schritt und Tritt zu ...

  5. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › merseburgStadtplan Merseburg

    Peter-Sodann-Bibliothek: 2006 hat sich in Merseburg unter Vorsitz des Schauspielers Peter Sodann der „Verein zur Förderung, Erhaltung und Erweiterung einer Sammlung von 1945 bis 1990 im Osten Deutschlands erschienener Literatur e. V.“ gegründet. Ziel des Vereins war es, in Merseburg bis 2009 eine Bibliothek mit allen in der DDR erschienenen Büchern aufzubauen und jedermann zugänglich ...

  6. Informationen für Studierende. Das Deutschlandstipendium wird seit 2011 vergeben. Die Hochschule Merseburg zählt jedes Jahr zwischen 25 und 30 neue Stipendiat*innen. „Bei der Vergabe ist nicht nur die fachliche Leistung ausschlaggebend, sondern auch gesellschaftliches Engagement – in der Hochschule oder außerhalb“, betont Prof. Markus ...

  7. Merseburg, Deutschland. Von unseren Partnern: FuzeTea. Erlebe außergewöhnliche Reisen, bei denen Fusion im Mittelpunkt steht . Mexiko-Stadt ist voller Gegensätze, die du mit diesem Reiseprogramm entdecken kannst . Barcelona ist voller Gegensätze, die ...