Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Latin Radio kostenlos hören. Entdecke Latin Radiosender der ganzen Welt auf radio.de. Jetzt direkt per Webradio online hören.

  2. jazz. latin pop. female vocalists. 'Latin' bezeichnet die spanischsprachige Musik aus Lateinamerika. Vertreten sind dort Musikrichtungen wie Reggaetón, Salsa, Tango, Flamenco ebenso wie Latin Dance und Latin Pop. Lateinamerikanische Musik beinhaltet nicht selten komplexe Percussion Elemente, die einen eigenen Rhy… mehr erfahren.

  3. Neuerscheinungen in Latin Pop #1. Danza Kuduro (Tiësto Remix) 1 Angebot ab 1,29 € #2. La Botella. 1 Angebot ab 1,29 € #3. After Party. Gente de Zona. 1 Angebot ab 1,29 € #4. Espectacular. 1 Angebot ab 1,29 € #5. Cangrinaje. 1 Angebot ab 1,29 € ...

  4. 16. Okt. 2015 · Einer der ganz großen Latin Pop-Hits aus dem Jahr 1985 und der Durchbruch für die kubanisch-amerikanische Sängerin Gloria Estefan mit ihrer Band Miami Sound Machine. Im Grunde eine Art Salsa-Funk-Mix mit viel Perkussion und sehr rhythmischen Vocals. Der Song war der Start zu einer der erfolgreichsten Latin Music-Karrieren aller Zeiten.

  5. Beim Latin Rock werden Rockinstrumente mit Perkussionsinstrumenten, oft aber auch mit für die lateinamerikanische Musik typischen Piano-Riffs, wie sie z. B. im Son Cubano oder im Merengue vorkommen, kombiniert. Die Musikrichtung wurde bereits Ende der 60er Jahre von Carlos Santana kreiert und wurde in den 70er Jahren weltberühmt.

  6. Popmusik ist eine Form der Musik, die sich aufgrund ihrer Beliebtheit und ihrer Fähigkeit, eine breite Masse anzusprechen, auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Musikrichtungen wie Rock oder Klassik ist Popmusik keine eindeutig definierte Stilrichtung, sondern hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und verändert, um den Geschmack des Publikums zu treffen.

  7. Der Blues hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung verschiedener Musikrichtungen gehabt, darunter Rock ’n‘ Roll, Jazz, R&B, Soul und auch Pop. Künstler wie Robert Johnson, Muddy Waters, B.B.King, Howlin‘ Wolf und Etta James haben den Blues populär gemacht. Entstanden ist der Blues im späten 19.