Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juni 2022 · Techno ist bis heute eine der größten Jugendkulturen der Zeitgeschichte mit einer großen Szene und einer eigenen Clubkultur. Die Evolution der Music entwickelte sich Ende des 20. Jahrhunderts, erstmals baute man Klänge mit elektronischen Geräten in die Musik mit ein.

  2. Techno ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassbetonte Grundrhythmus der House-Musik.

  3. Techno ist eine Musikrichtung, die zur elektronischen Musik gehört. Ihr Klang orientiert sich an einem Rhythmus. Techno soll vor allem zum Tanzen anregen. Die Musikrichtung entstand in der Mitte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Musikstile der elektronischen Musik. Typisch für Techno-Musik sind der Bass, ein tiefer Ton, und ...

  4. 22. Mai 2024 · Der industrielle Verfall der US-Autostadt Detroit diente als Nährboden für die Entwicklung des Techno. In den Achtzigerjahren entstand dort in der afroamerikanischen Community die neue Ausprägung elektronischer Musik. Viele große Namen der Musikgeschichte stammen aus der Motorcity in Michigan: Jazz, Rock und das legendäre Motown Label sind ...

  5. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  6. 2. Jan. 2024 · Umfrage zur Beliebtheit der Musikrichtung Techno/House in Deutschland bis 2023. Elektronische Musik findet auch Zustimmung unter den deutschen Hörern: Rund 9,3 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren gaben an, dass sie dieses Genre sehr gerne anhören. Auch in den vergangenen Jahren 2021/22 wurde das Musikgenre von durchschnittlich 9,3 ...

  7. Technokultur. Die Technokultur ist eine Jugendbewegung, die sich während der 1990er Jahre entwickelte, und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno als Technoszene im engeren und die elektronische Tanzmusik im weiteren Sinn.