Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel City Ost in Berlin reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ostdeutschland. Ostdeutschland bezeichnet den Osten Deutschlands. Der Begriff hat mehrere geographische, politische und soziokulturelle Bedeutungen, die nicht deckungsgleich sind. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurden als Ostdeutschland gemeinhin die östlich der Elbe gelegenen Teile Deutschlands bezeichnet ( Ostelbien ).

  2. Die Mauer ist an vielen Orten in Berlin noch erkennbar, aber im Osten und im Westen Berlins gibt es wenige Unterschiede. Ein Land, zwei Teile. So wie in Berlin sieht es aber nicht in ganz Deutschland aus. Während es im Westen viele große, wachsende Städte wie München, Frankfurt am Main, Hamburg oder Köln gibt, sind es im Osten vor allem ...

  3. 9. Nov. 2023 · Berlin – geteilte Stadt, Mauerfall und Zusammenwachsen. Am 3. Oktober 1990 ging nicht nur die DDR mit ihrer Hauptstadt Ost-Berlin unter, sondern auch dieses merkwürdiges Gebilde West-Berlin. Dieser Schwerpunkt widmet sich der Geschichte Berlins im Kalten Krieg, bündelt unterschiedliche Perspektiven auf den Mauerfall und analysiert das ...

  4. Oktober 1990. Seither umfasst das Land Berlin das Gebiet Groß-Berlins. Ostdeutschland seit 1990 umfasst das Gebiet der seit der deutschen Wiedervereinigung bestehenden neuen Länder und die zugehörige Bevölkerung. Die von den oppositionellen Bürgerbewegungen der vormaligen DDR herbeigeführte friedliche Revolution sowie der daran ...

  5. 8. Nov. 2020 · Ost-Berlin Sehenswürdigkeiten – Top 15 Tipps für eure Reise in die Hauptstadt. Gepostet am 8. November 2020. und zuletzt geändert am 13. August 2022. In unserem Blog nehmen wir euch heute auf eine Reise nach Ost Berlin mit und stellen euch die wichtigsten Ost-Berlin Sehenswürdigkeiten einmal genauer vor.

  6. Im Februar beginnt in Ost-Berlin im Rahmen des „Nationalen Aufbauprogramms Berlin“ der Ausbau der Stalinallee (ab 1961 Karl-Marx-Allee) zur „ersten sozialistischen Straße Deutschlands“. Die im sowjetischen Zuckerbäckerstil der Stalinzeit errichteten Wohnhäuser stehen heute unter Denkmalschutz und sind nach wie vor begehrte Wohnquartiere.

  7. Ohne Zweifel ist Berlin als Hauptstadt Deutschlands ein Ort voller Geschichte und symbolträchtiger Orte, die für jeden, der die Möglichkeit hat, diesem Land näher zu kommen, einen Besuch wert sind. Ost-Berlin hatte viele Gesichter: Machtzentrum und Schaufenster der DDR, zugleich Rückzugsraum und Ort vielfältiger Kultur.

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.