Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das diamantene Thronjubiläum von Elisabeth II. ( engl. Diamond Jubilee) war im Jahr 2012 das 60. Jubiläum der Thronbesteigung der britischen Königin Elisabeth II. Es fanden Feierlichkeiten in allen Commonwealth Realms statt. Im Gegensatz zu den früheren Jubiläen, als die Königin den meisten dieser Länder Besuche abgestattet hatte ...

  2. Das Reiterstandbild Elisabeth II. ist ein 1992 von dem Bildhauer Jack Harman geschaffenes Denkmal, das Elisabeth II. (1926–2022), die Königin von Kanada, Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von weiteren, als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten darstellt und sich in Ottawa in Kanada ...

  3. Die Elisabeth-II.-Statue ist ein 2015 von dem Bildhauer James Walter Butler geschaffenes Denkmal, das Elisabeth II. (1926–2022), die Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von 14 weiteren, als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten darstellt und sich am Ufer der Themse in Runnymede in der ...

  4. 31. Mai 2024 · Royal family portrait, August 22, 1951. (From left) Prince Charles, Queen Elizabeth, Princess Margaret, the duke of Edinburgh, King George VI, and Princess Elizabeth (later Elizabeth II). Princess Anne is in the baby carriage. (more) Philip, duke of Edinburgh. Early in 1947 Princess Elizabeth went with the king and queen to South Africa.

  5. Queen Elizabeth II's Life and Reign. The Queen ruled for longer than any other Monarch in British history, becoming a much loved and respected figure across the globe. Over 70 years, Her Majesty was a dedicated Head of the Commonwealth, linking more than two billion people worldwide. When Her Majesty acceded to the throne aged just 25, her life ...

  6. Das Goldene Thronjubiläum von Elisabeth II. ( engl. Golden Jubilee) war im Jahr 2002 das 50. Jubiläum der Thronbesteigung der britischen Königin Elisabeth II. Mit den internationalen Feierlichkeiten strebte die Königin danach, einerseits der fünf Jahrzehnte als Monarchin verschiedener Commonwealth Realms zu gedenken, andererseits sich ...

  7. II. Erzsébet ( angolul: Elizabeth II, teljes születési nevén: Erzsébet Alexandra Mária, angolul: Elizabeth Alexandra Mary; London, Anglia, 1926. április 21. – Balmorali kastély, Skócia, 2022. szeptember 8. ), az Egyesült Királyság királynője és további 14 nemzetközösségi állam, valamint az anglikán egyház feje 1952-től ...