Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es entstanden neue Stile wie der Nashville Sound, der traditionelle Country-Musik mit Pop-Elementen verband, und die Outlaw-Bewegung, die sich gegen den Mainstream der Country-Musikszene auflehnte. Heutzutage ist die Country-Musik eine weltweit bekannte Musikrichtung, die immer noch stetig weiterentwickelt wird. Die Vielfalt an Künstlern und Stilen ist beeindruckend und macht die Faszination ...

  2. Zentrum der Outlaw-Bewegung war Austin, Texas. Der Name leitete sich aus dem Waylon Jennings - Song "Ladies Love Outlaws" ( 1972 ) ab. Musikalisch orientierte sich die Outlaw-Musik wieder mehr an den Wurzeln der Country-Musik und grenzte sich dadurch vom Nashville Sound ab.

  3. 2. Aug. 2023 · Heute wollen wir unsere Händen und Armen nach fröhlicher Musik etwas in Schwung bringen. Selbst noch so einfach wirkende Übungen helfen uns, beweglich zu ble...

    • 6 Min.
    • 670
    • Gabriela Thomczyk
  4. Die Outlaw-Bewegung war mit ihm in vollem Gang. Was Nashville allerdings nicht besonders störte, denn die Outlaw-Musik war etwas frisches und ließ sich vorzüglich verkaufen. 1979 eröffnete man in Nashville sogar ein Museum zu Ehren Willie Nelsons.

  5. Country-Pop. Der Begriff Country-Pop oder Soft-Pop, der erstmals in den 1970er Jahren geprägt wurde, bezieht sich auf die verschiedenen Musikstile, die vom countrypolitan Sound beeinflusst wurden. Obwohl sich der Begriff Country-Musik zunächst auf die Künstler bezog, deren Songs es in die Top 40 des Radios schafften, gehen Country-Pop-Acts ...

  6. The Highwaymen war eine Supergroup, die 1985 von den Country-Musikern Waylon Jennings, Willie Nelson, Johnny Cash und Kris Kristofferson gegründet wurde. Da bei den vier Musikern die Plattenverkäufe rückläufig waren und sie schon lange ein freundschaftliches Verhältnis untereinander pflegten, entschlossen sie sich, zusammen Musik zu machen und auf Tournee zu gehen.

  7. An den Abenden trafen sich die vier prägenden Vertreter der Outlaw-Bewegung, die dem glatten Nashville-Establishment optisch und musikalisch Paroli bot, zum gemeinsamen Musizieren. Aus dem entspannten Miteinander erwuchs ein kollektiver Kreativrausch, als Cash den Song „Highwayman“ von Jimmy Webb ins Spiel brachte. Von da an ging alles schnell. Die Aufnahme wurde zum Hit, die vier ...