Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Immaterielles Kulturerbe. Im Dezember 2016 wurde die Falknerei in Deutschland von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Damit wurde ihr eine hohe Ehre zuteil, denn nur wenige Kulturerbepraktiken werden auf diese Art ausgezeichnet. In Deutschland gehört die Falknerei sogar zu den zwei ...

  2. Falknerei - Vorstellung. Die Falknerei ist eine der ältesten Beziehungen zwischen Mensch und Greifvogel, die mehr als 4000 Jahre dauert. Es ist eine traditionelle Tätigkeit der Jagd mit ausgebildeten Greifvögeln in ihrer natürlichen Umgebung. Der Falke und seine Beute entwickelten sich zusammen über Millionen von Jahren der gemeinsamen ...

  3. 1. Dez. 2016 · Bis heute sind 171 Staaten dem UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes beigetreten. Deutschland ist seit 2013 Vertragsstaat. DUK-Webseite zur Falknerei. Informationen zur Tagung des Zwischenstaatlichen Ausschusses zum Immateriellen Kulturerbe. Neueinträge in die UNESCO-Listen des Immateriellen Kulturerbes.

  4. Erweiterung des Elements: Falknerei Im Dezember 2021, wurde auch die Erweiterung der Falknerei auf die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes von der UNESCO angenommen. Mit 24 Mitgliedsstaaten ist es die Einreichung mit den meisten beteiligten Ländern auf den Listen des immateriellen Kulturerbes und zeugt somit von seiner weitreichenden Wichtigkeit.

  5. 21. Juli 2023 · Was haben Falknerei, Morsen und das Sensenschmieden gemeinsam? Alles Wissen und Können, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. So wertvoll, dass es einen Titel verdient, findet die ...

  6. UNESCO Kulturerbe. Der 5. Dezember 2012 ist für die österreichische Falknerei ein ganz besonderes Datum. Denn an diesem Tag wurde die Falknerei vom Zwischenstaatlichen Komitee der UNESCO zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes in Paris einstimmig auf die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit gesetzt.

  7. Die Falknerei – die Kunst der Jagd mit an den Menschen gewöhnten Greifvögeln auf freies Wild in seinem natürlichen Lebensraum – wurde heute, 1. Dezember 2016, in Addis Abeba (Äthiopien) vom "Zwischenstaatlichen Ausschuss der UNESCO für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes" neben der Genossenschaftsidee als eine der ersten eingereichten Kulturtechniken Deutschlands von der ...