Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Sept. 2019 · Tom Brown, ein Posaunist und Bandleader, hatte behauptet, als erster den BegriffJazz” zur Definition der Musik seiner Band benutzt zu haben. Das artete jedoch in einen großen Streit mit Bandleader Nick LaRocca aus, der die Original Dixieland Jass Band anführte. So unklar die Herkunft des Wortes also ist, so klar ist jedoch die Timeline ...

  2. im. amerikan. Slang bedeutet jazz außer dem Musizierstil auch „Animiertheit, Schmiss, Schwung“ sowie „Geschlechtsverkehr“, als Adjektiv „animalisch, aufreizend“, amerikan. jazzy „wild, erregend“, amerikan. to jazz „sich ins Zeug legen, Geschlechtsverkehr haben“; dies alles deutet auf die Rhythmik und Dynamik dieser Musik ...

  3. Der Blues, der aus dem Süden der USA stammt, hat große Bedeutung für die Entstehung des Jazz. Die Swing-Musik hat ihren Ursprung in den Big Bands der 1920er- und 1930er-Jahre, die mit ihren charakteristischen Bläsersätzen den Jazz-Sound maßgeblich geprägt haben. In den 1940er-Jahren begann die moderne Jazz-Ära, und das Genre veränderte ...

  4. hichte des Jazz ist ein interessanter Prozess. Unter musiksoziologischen sowie musiktheoretis. hen Gesichtspunkten gibt es viel zu berichten. Von den Wurzeln im Blues und Ragtime, über die Entwicklung des „Traditional Jazz“, mit New Orle. ns- und Dixieland-Jazz, sowie der Swing Musik. Die Phase des „Modern Jazz“, von Bebop, über Cool ...

  5. Jazz-Kritiker oder -Wissenschaftler betätige oder eine Jazz-Zeitschrift herausbringe, befinde ich mich ohnehin in einer relativ kleinen Nische des Musikmarkts. Wenn ich nun eine Definition des Jazz-Begriffs verträte, die aktuell populäre Entwicklungen ausgrenzt, verringerte ich die Relevanz meines Tuns und möglicherweise auch meinen ohnehin

  6. Definition "Jazz" Musiktheorie verstehen Definition: Was bedeutet "Jazz"? Jazz - Dieser Begriff umfasst eine Musikrichtung, die durch die kulturelle Verschmelzung afrikanischer und europäischer Kultur entstand. Ihr typisch eigenständiger Stil wurde von den Afroamerikanern entwickelt, die in Südamerika ansässig waren.

  7. Hintergrund. Die Stilelemente des Jazz. Ich möchte in diesem Kapitel die wichtigsten Grundelemente des Jazz, also die Elemente warum Jazz als Jazz bezeichnet werden kann, vorstellen. Die Kenntnis dieser Elemente ist meiner Meinung nach für die Beurteilung der Stilistik der Jazzgeiger von besonderer Bedeutung. Tonbildung und Phrasierung ...