Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Kiel, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Kiel Reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Altstadt (Kiel) 654 (31. Dez. 2014) Altstadt ist ein Stadtteil von Kiel. Mit 34,7 Hektar (Stand 31. Dezember 2010) ist die Altstadt bezüglich der Fläche der kleinste Stadtteil Kiels. [1] Verglichen mit der Vorkriegszeit hat die Kieler Altstadt nur noch wenige Einwohner, Ende 2014 waren es 654. [2] Entgegen landläufiger Meinung ist die ...

  2. IMO-Nr. 5337771. Die Stadt Kiel ist ein Traditionsschiff mit Heimathafen Kiel und ein technisches Kulturdenkmal des Landes Schleswig-Holstein. Sie hat eine Länge von 28,13 m, eine Breite von 7,30 m und ist mit 253 BRT vermessen. Sie verfügte ursprünglich über 400 Sitzplätze, ist heute aber nur noch für bis zu 100 Passagiere ausgelegt.

  3. Platz ( 2. Bundesliga ) Heim. Auswärts. Die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V. (kurz die KSV Holstein oder die Kieler SV Holstein ), allgemein bekannt als Holstein Kiel, ist ein rund 4200 Mitglieder [1] zählender eingetragener Sportverein aus Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.

  4. In Kiel selbst ist der 3 Falkensteiner Strand am beliebtesten, er ist mit etwa 2,5 km Länge der längste Strand in Kiel, davon 1.860 m bewachter Badestrand. Feiner Sandstrand mit atemberaubenden Blicken auf die schönsten Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Frachtschiffe, die fast zum Anfassen nah vorbeifahren. Es gibt hier nicht nur einen 300 m langen Hundestrand, sondern auch Toilettengebäude ...

  5. kiel-wiki.deKiel-Wiki

    Das Kiel Wiki ist ein Wiki über Kiel von Kielerinnen und Kielern. Kostenlos und werbefrei. Alle können mit ihrem Wissen beitragen. Seit Mai 2013 sind auf diese Weise 4.827 Artikel entstanden.

  6. Kiel (Schiffbau) Der Kiel ist der wichtigste, mittschiffs im Boden angebrachte Längsverband eines Schiffes oder Bootes. Der Kiel ist somit das „ Rückgrat “ des Schiffes. An ihm sind die querstabilisierenden Spanten, die „Rippen“, angebracht. An seinen Enden geht der Kiel in die Steven über. Neben der Stabilisierung des Rumpfes dient ...

  7. Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert vom Holsteiner Grafen Adolf IV. von Schauenburg († 1261) gegründet, wurde sie im Jahr 1900 mit über 100 000 Einwohnern zur Großstadt.