Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Gymnasium ( Plural: Gymnasien), teilweise auch Lyzeum (Plural: Lyzeen) genannt, ist eine weiterführende Schule des sekundären Bildungsbereichs, die zur Hochschulreife führt. Der Beginn und die Länge der Ausbildung in einem Gymnasium hängt vom jeweiligen Schulsystem ab. Ein Schüler eines Gymnasiums wird Gymnasiast (bzw. Lyzeist) [3 ...

  2. Der Name „Are“ geht zurück auf das gleichnamige Adelsgeschlecht, das auf der Burg Are in Altenahr seinen Stammsitz hatte. Gegründet wurde das Are Gymnasium Bad Neuenahr-Ahrweiler 1965 mit einem angeschlossenen Internat für Jungen, das bis 1980 bestand. [5] Hervorgegangen ist es aus dem 1947 gegründeten Pädagogium für angehende ...

  3. Erasmus-Gymnasium Amberg. Das Erasmus-Gymnasium ist ein humanistisches und neusprachliches Gymnasium in Amberg. Es gehört mit seiner fast 400-jährigen Schultradition zu den ältesten Schulen Deutschlands und ist sogar die älteste der „oberen Pfalz“, wie die Oberpfalz einst genannt wurde.

  4. Nachdem die Schäden des Zweiten Weltkrieges repariert waren, konnte die Schule 1952 als Neusprachliches Gymnasium Betzdorf/Sieg eingeweiht werden. 1963 kam ein Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Zweig hinzu. Am 18. Dezember wurde in einer Einweihungsfeier der Name in Staatliches Freiherr-vom-Stein-Gymnasium geändert.

  5. Der offizielle Name in seiner vollständigen Form lautete nach dem Ratsbeschluss vom 20. Februar 1970 zunächst: Märkisches Gymnasium Hamm, Städtisches Neusprachliches Gymnasium und Aufbaugymnasium für Realschulabgänger. Der heutige Name ist Märkisches Gymnasium Hamm .

  6. Gymnasium am Mosbacher Berg Schulform Naturwissenschaftliches und neusprachliches Gymnasium: Gründung 1969 Adresse Mosbacher Straße 57–59 65187 Wiesbaden. Land Hessen: Staat Deutschland Koordinaten Koordinaten: 50° 3′ 45″ N, 8° 14′ 23″ O: Träger