Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. im Saarpfalz-Kreis stehen in diesem Jahr einige Jubiläen hoch im Kurs. Nicht nur, dass der Kreis selbst das halbe Jahrhundert vollendete. Auch das Grundgesetz gibt anlässlich seines 75-jährigen Bestehens Anlass zur Freude und zu Feierlichkeiten. Zuletzt Genannte finden in größerem Stil auf jeden Fall in Berlin und Bonn statt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BexbachBexbachWikipedia

    Bexbach liegt im Saarpfalz-Kreis zwischen den beiden Kreisstädten Homburg und Neunkirchen und etwa 25 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken. Durchs Stadtgebiet fließt der Bexbach zur Blies. Der Höcherberg, auf dem die Ortsteile Frankenholz und Höchen liegen, ist die höchste Erhebung im südöstlichen Saarland.

  3. Deutsch: Das Wappen des Saarpfalz-Kreises wurde dem Landkreis am 21. Mai 1975 vom saarländischen Innenministerium verliehen. Das gevierte Wappen symbolisiert die wesentlichen Herrschaftsräume der Region, wie sie im 18. Jahrhundert bestanden haben. Der goldene Löwe weißt auf die Herzöge von Pfalz-Zweibrücken hin.

  4. Einträge in der Kategorie „Saarpfalz-Kreis“ Folgende 4 Einträge sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.

  5. 66399 Mandelbachtal. Website : www.mandelbachtal.de. Bürgermeisterin : Maria Vermeulen ( SPD ) Lage der Gemeinde Mandelbachtal im Saarpfalz-Kreis. Karte. Mandelbachtal ist eine Gemeinde im Süden des Saarpfalz-Kreises im Saarland in Deutschland. Verwaltungssitz ist der Ortsteil Ormesheim .

  6. Einträge in der Kategorie „Gewässer im Saarpfalz-Kreis“. Folgende 19 Einträge sind in dieser Kategorie, von 19 insgesamt.

  7. Saar-Pfalz-Mobil. Die Saar-Pfalz-Mobil GmbH, ehemals A. Philippi GmbH, mit Sitz in Bexbach wurde 1927 als Busunternehmen durch Alois Philippi gegründet. Neben dem Linienverkehr wurde auch touristischer Busverkehr betrieben.