Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bezirke Tokios. Die 23 Bezirke Tokios ( japanisch 東京23区 Tōkyō nijūsan-ku) sind 23 Gemeinden auf dem Gebiet der 1943 aufgelösten Stadt Tokio. Als 特別区 tokubetsuku, wörtlich: ‚Sonder-‘ oder ‚Spezial-Bezirke‘, ( englisch special wards oder cities) haben sie einen Sonderstatus als Gebietskörperschaften, deren übergeordnete ...

  2. Tokio oder Tokyo steht für: Tokio, Sammelbezeichnung für die ehemalige kreisfreie Stadt, de-facto-Hauptstadt von Japan. Präfektur Tokio ( Tōkyō-to und Tōkyō-fu ), seit 1943 eine Präfektur (-to), 1868/71 bis 1943 eine Präfektur (-fu) in Ostjapan. Tokio (Stadt) (Tōkyō-shi), von 1889 bis 1943 eine kreisfreie Stadt (-shi) in dieser ...

  3. Tokio ist eine Metropole in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Tokio, das einst Edo hieß, umfasst 23 Bezirke auf dem Gebiet der 1943 als Verwaltungseinheit abgeschafften Stadt Tokio und ist damit keine eigene Gebietskörperschaft mehr. Dieses Portal soll den Einstieg in die Artikel rund um Tokio erleichtern und bei ...

  4. Bis 1979 wurden die Globtik Tokyo und Globtik London von Globtik Tankers bereedert und wurden dann nach Japan veräußert und unter liberianischer Flagge weiterbetrieben. Schon 1985 und 1986 wurden die beiden Globtik-Schiffe an Abbrecher in Korea und Tawan veräußert. Die Globtik London beendete ihre letzte Reise am 25.

  5. Tokyo Metropolitan Government Building ), das seit 1991 im Bezirk Shinjuku (engl. Shinjuku City) steht: Dort befinden sich das Hauptamt des Gouverneurs, die meisten Ämter, unabhängigen Ausschüsse, Unterpräfekturen und öffentlichen Unternehmen der Präfektur Tokio. Das Präfekturparlament tagt nebenan im gleichen Gebäudekomplex.

  6. Museum. Das Digital Art Museum eröffnete am 21. Juni 2018 auf Odaiba, der durch Landgewinnung entstandenen künstlichen Insel in der Tokio-Bucht.Es ist in der zweiten Etage des Einkaufszentrums Palette Towns untergebracht und wird gemeinsam von der Mori Building Group und der Künstlervereinigung teamLab (チームラボ) betrieben.

  7. Hauptstadt Japans. Die Hauptstadt Japans (Hauptstadt: jap. 都, auch 京, miyako; modern: 首都, shuto) ist Tokio. Im Laufe der Geschichte Japans wechselte die Hauptstadt Japans allerdings mehrmals den Standort, wobei zum Teil Unklarheiten darüber bestehen, was als die jeweilige Hauptstadt anzusehen sei: Nach dem traditionellen japanischen ...