Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schafsberg (Limburg an der Lahn) Der Schafsberg im Limburger Becken ist mit einer Höhe von 174 Metern die viertgrößte Erhebung auf dem Gebiet der Stadt Limburg an der Lahn im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg . Der Hügel ist von drei Seiten um- und bebaut. Die Wohnbebauung an Süd-, Ost- sowie einem Teil der Nordseite gehört zur ...

  2. St. Michael von Süden Lage der Kapelle auf dem Friedhof, unmittelbar an der Kante des Domfelsens (Geländegestaltung von 1873/74). Die Kapelle St. Michael (auch Michaeliskapelle oder Michaelskapelle, zudem 1445 als St. Thomas erwähnt) in Limburg an der Lahn war die Friedhofskapelle und das Beinhaus (Karner) des ehemaligen Domfriedhofs, auf dessen Gelände sie sich befindet.

  3. Limburg an der Lahn. Diese Kategorie erfasst Artikel und Kategorien zur Kreisstadt Limburg a. d. Lahn im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen . Commons: Limburg an der Lahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  4. Dompfarrhaus (Limburg an der Lahn) Das Dompfarrhaus (vorne rechts) liegt unmittelbar am Dom und ist von einem großen Garten umgeben. Im Hintergrund die Burg. Das Limburger Dompfarrhaus steht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Dom und Schloss am Domplatz der mittelhessischen Stadt. Errichtet wurde der Bruchsteinbau in den Jahren 1901 bis 1903 ...

  5. Domküsterhaus (Limburg an der Lahn) Das Domküsterhaus ist ein denkmalgeschützter Putzbau am südwestlichen Rand des Domplatzes der mittelhessischen Stadt Limburg an der Lahn. Das Gebäude ist wie das benachbarte Haus Staffel Bestandteil des 2013 fertiggestellten Diözesanen Zentrums Sankt Nikolaus, des Wohn- und Amtssitzes des Limburger ...

  6. Bild gesucht. Der Bischofsplatz ist ein Platz in der Altstadt der mittelhessischen Stadt Limburg an der Lahn im Landkreis Limburg-Weilburg . Der Platz entstand vermutlich 1322 mit dem Bau der heutigen Stadtkirche (zwischenzeitlich Barfüsserkirche ), die für das seit 1232 bestehende Limburger Franziskanerkloster errichtet wurde.

  7. Erbacher Hof (Limburg an der Lahn) Der Erbacher Hof war der Stadthof des Klosters Eberbach in Limburg an der Lahn. Nach der Säkularisation wurden die Gebäude von verschiedenen öffentlichen Einrichtungen genutzt. Der Name bezieht sich auf eine Variante des Klosternamens und war prägend für den heutigen Straßennamen In der Erbach.