Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Das weitläufige, grüne Schulgelände der GBS Loki-Schmidt-Schule in Altona, das einen Sportplatz und einen Mini-Wald umfasst, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Bewegung und erlebnisreiche Erfahrungen. Diese Schule ist wie eine Oase der Natur und Kultur. Innerhalb dieses Geländes findet man Obstbäume, Sträucher, einen Kräuter- und ...

  2. Loki-Schmidt-Schule; Projekte. Zoologisches Museum; Kunstprojekt „Spuren hinterlassen“ Loki Schmidt Projektwoche; Im Kiwittsmoor; Unterrichtsbesuch bei DESY; Schulprofil. Inklusives Lernen; Naturprofil; Soziales Lernen

  3. Genau an unserem Besuchstag wurde die Kampange „Kinderfinder“ von der Feuerwehr Hamburg gestartet. Dazu werden 40.000 neongelbe Aufkleber in Dreiecksform verteilt. Auf dem reflektierenden Warnschild sind ein Kind und ein kleiner Hund zu sehen. Die Aufkleber sollen Eltern und Kinder auf die Türen ihrer Kinderzimmer kleben.

  4. Mit Loki in die Welt - Ausstellung über Loki Schmidt. Begleiten Sie Loki auf ihrer Lebensreise: aus dem Hamburger Arbeiterquartier in die Bonner Republik, als leidenschaftliche Lehrerin in Kriegs- und Nachkriegszeiten, im Kanzlerbungalow und auf Blumenwiesen, getrieben von Wissenshunger und einer großen Liebe zu allem Lebendigen.

  5. Heute bin ich. Ein Bilderbuch-Projekt in der Klasse 1a im Rahmen der Kinderschutz-Woche. Nach dem Bilderbuch von Mies van Hout. Heute bin ich…. vergnügt. neugierig. böse. erstaunt. zufrieden.

  6. Mein Leben für die Schule. Loki Schmidt im Gespräch mit Reiner Lehberger. Hoffmann und Campe, Hamburg 2005, ISBN 3-455-09486-4 (zur Lichtwarkschule). Erzähl doch mal von früher. Loki Schmidt im Gespräch mit Reinhold Beckmann. Hoffmann und Campe, Hamburg 2008, ISBN 3-455-50094-3. Loki Schmidt, Dieter Buhl: Auf dem roten Teppich und fest auf ...

  7. Die Loki-Schmidt-Schule in Hamburg-Ottensen ist eine vierzügige Grundschule mit angebundener zweizügiger Vorschule, hervorgegangen aus der Langformschule Othmarscher Kirchenweg. Die Namensgeberin war selbst aktiv als Lehrerin an dieser Schule tätig, was bis heute nachwirkt. Deutlich wird dies an der programmatischen Ausrichtung unter