Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wulff-Affäre. Als Wulff-Affäre wird eine Affäre um den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff bezeichnet; sie begann im Dezember 2011 und führte im Februar 2012 zu seinem Rücktritt. Es ging zunächst um den Vorwurf, Wulff habe im niedersächsischen Landtag eine Kleine Anfrage, die auf die Finanzierung seines Eigenheims zielte ...

  2. 14. Dez. 2021 · Warum musste Christian Wulff vor 10 Jahren zurücktreten? In 7 Folgen wird dieser und anderen Fragen nachgegangen. Hier alles zum exklusiven SWR3-Podcast!

  3. Im Telefon-Interview mit dem NDR blickt Christian Wulff auf seine turbulente Amtszeit als Bundespräsident zurück. Vor zehn Jahren trat er das Amt als Nachfolger von Horst Köhler an.

  4. Am Ende war der Druck doch zu groß gewesen. Bundespräsident Christian Wulff hat am 17. Februar 2012 seinen Rücktritt erklärt, nachdem am Vorabend die Staatsanwaltschaft in Hannover bekannt gegeben hat, gegen ihn wegen möglicher Vorteilsannahme zu ermitteln. Zum zweiten Mal binnen zwei Jahren tritt damit ein deutsches Staatsoberhaupt zurück.

  5. 10. Juni 2014 · Christian Wulff hat ein Buch über seinen Rücktritt geschrieben. Über die Inhalte des Buchs ist bisher nichts bekannt. Wulff wolle diesmal selbst "Herr des Verfahrens sein", sagte ARD ...

  6. 10. Apr. 2013 · Die Ermittlungen im Fall Christian Wulff sind zwar abgeschlossen, aber nun muss das Gericht entscheiden, ob es eine Anklage zulässt. Tatsache ist: Die Staatsanwaltschaft hat so gut wie nichts in ...

  7. 18. Dez. 2011 · Warum Wulff gehen müsste – aber bleiben wird. Bundespräsident Wulff steht unter Beschuss. Sein Amt will ihm trotzdem keiner streitig machen. Wulffs Rücktritt wäre für Kanzlerin Merkel eine ...