Yahoo Suche Web Suche

  1. spokeo.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Find Their Age, Phone Number & Address. See Their Online Pics And Profiles. Cell Phone #, Address, Pics & More. Edith Baumann's Info - Look Free!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edith Baumann war seit 1947 mit Erich Honecker verheiratet, die gemeinsame Tochter Erika wurde 1950 geboren. Nachdem Margot Feist 1952 eine nichteheliche Tochter von Honecker bekommen hatte, ließ sich Baumann 1953 von ihm scheiden.

  2. Edith Baumann (auch Edith Baumann-Maussner, Künstlername Edit; * 18. Oktober 1942 in Wagerberg ( Steiermark )/ Österreich; † 19. November 2008 in Freiburg im Breisgau) war eine freiberufliche, deutsche Malerin der Stilrichtung Informel .

  3. 15. Juli 2017 · Der Vater: Erich Honecker. Baumann reichte die Scheidung ein. 1953 heirateten Erich und Margot. Der Brief Edith Baumanns verschwand bei Stasi-Chef Erich Mielke im Panzerschrank.

  4. Generalsekretärin der FDJ, Sekretärin des ZK der SED

  5. Ich unterstütze Sie beim Durchzustarten im neuen Lebensabschnitt! Als und Beraterin stelle ich Fragen und lasse Menschen ihre Ressourcen entdecken und nutzen. Menschen haben die wunderbare Fähigkeit, mit Fokus und Energie ihre Stärken zu sehen und weiter zu entwickeln. Ich arbeite digital wie face to face in Gruppen und 1:1.

  6. Edith Baumann wurde am 1. Aug. 1909 in Berlin-Prenzlauer Berg als Tochter eines Maurers geboren. Sie besuchte eine Mittel- und eine höhere Handelsschule in Berlin und bildete sich zur Stenotypistin aus. 1925 wurde sie bereits Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend und bald darauf Mitglied des Zentralverbandes der Angestellten. 1927-31 ...

  7. 19. Jan. 2003 · Die Ehe des damals 34-Jährigen mit der neun Jahre älteren Witwe währte auch nicht lange: Schon im Juli 1947 war Honecker mit der FDJ-Funktionärin Edith Baumann verbandelt, die er zwei Jahre ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu edith baumann

    erika honecker
    sonja honecker
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach