Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Trittin. Wahlkreis Göttingen (053) Mitglied im Bundestag von 1998 bis 2024. Geboren am 25. Juli 1954 in Bremen, verheiratet. 1973 Abitur am Gerhard-Rohlfs-Gymnasium in Bremen-Vegesack; 1974 Ableistung von sechs der fünfzehn Monate Grundwehrdienst; 1975 neun Monate Zivildienst in einem Heim für schwer erziehbare Jungen bei Bremen ...

  2. Jürgen Trittin (2012) Dr Jürgen Trittin (* 25. Juli 1954 z Bremen - Vegesack) isch e dytsche Bolitiker ( Bindnis 90/Di Griene ). Vu 1990 bis 1994 isch er nidersächsische Minischter fir Bundes- un Europaaaglägehaite, vu 1998 bis 2005 Bundesminischter fir Umwält, Naturschutz un Reaktorsicherhait un vu 2005 bis 2009 stellverdrättende ...

  3. Jürgen Trittin, Bündnis 90/Die Grünen: Datum: 10. September 2014: Quelle: Eigenes Werk: Urheber: Marc Rudnick: Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) Wikipedia-Bundestagsprojekt 2014 . 8. bis 12. September 2014 in Berlin Diese Datei wurde im Rahmen d ...

  4. Beschreibung Jürgen Trittin (2022) (cropped).jpg. English: Rafael Mariano Grossi, IAEA Director-General, met with Jürgen Trittin, Member of Parliament, Federal Republic of Germany, during his official visit at the Agency headquarters in Vienna, Austria. 22 February 2022. Photo Credit: Dean Calma / IAEA. Datum. 22. Februar 2022, 14:30:04. Quelle.

  5. Kommunistischer Bund. Der Kommunistische Bund (KB) war eine in den 1970er Jahren im Verhältnis zu anderen im linksradikalen Spektrum organisierten Gruppen relativ starke, zunächst maoistisch orientierte, später der undogmatischen Linken zugehörige politische Organisation. Der Kommunistische Bund wurde zu den K-Gruppen gezählt und bestand ...

  6. Deutsch: Jürgen Trittin (* 25. Juli 1954 in Bremen-Vegesack) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Er ist Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.

  7. Jürgen Trittin (* 25. července 1954, Brémy, Spolková republika Německo) je německý politik za Svaz 90/Zelení. V letech 1998 až 2005 byl německým federálním ministrem životního prostředí, ochrany přírody a jaderné bezpečnosti .