Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wilhelm-busch-seiten.de › werkeWilhelm Busch Werke

    4. Feb. 2008 · Werke über Wilhelm Busch. Andere über Wilhelm Busch; Nachfolger von Max und Moritz. Eine Zusammenstellung weiterer Werke Wilhelm Buschs, die im Internet bereitstehen, finden Sie auf der Link-Seite. Download. Einige Text sind so umfangreich, dass sie sich in gedruckter Form wesentlich besser lesen lassen als am Bildschirm. Deshalb stehen diese ...

  2. Die Fabeln von Wilhelm Busch, Buch (kartoniert) von Wilhelm Busch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.

  3. Das Rabennest. Inhalt. Wilhelm Busch. weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  4. Wilhelm Busch. Hund und Katze. Miezel, eine schlaue Katze, Molly, ein begabter Hund, Wohnhaft an demselben Platze, Haßten sich aus Herzensgrund. Schon der Ausdruck ihrer Mienen Bei gesträubter Haarfrisur Zeigt es deutlich: Zwischen ihnen Ist von Liebe keine Spur. Doch wenn Miezel in dem Baume, Wo sie meistens hin entwich, Friedlich dasitzt ...

  5. 00:00. Fink und Frosch – Gedicht von Wilhelm Busch (1883-1934) Im Apfelbaume pfeift der Fink. Sein: pinkepink! Ein Laubfrosch klettert mühsam nach. Bis auf des Baumes Blätterdach. Und bläht sich auf und quackt: »Ja ja! Herr Nachbar, ick bin och noch da!«. Und wie der Vogel frisch und süß.

  6. Herr Nachbar, ick bin och noch da!“. Und wie der Vogel frisch und süß. Sein Frühlingslied erklingen ließ, Gleich muß der Frosch in rauhen Tönen. Den Schusterbaß dazwischen dröhnen. „Juchheija heija !“ spricht der Fink. „Fort flieg’ ich flink!“. Und schwingt sich in die Lüfte hoch. „Wat!“ ruft der Frosch.

  7. 12. Juli 2023 · Im 19. Jahrhundert trug Wilhelm Busch, ein deutscher Humorist, Dichter, Illustrator und Maler, zur Fabeltradition bei. Seine humorvollen und satirischen Geschichten, wie „Max und Moritz“, sind ein wichtiger Teil der deutschen Literatur und Kultur. Buschs Fabeln, die oft in Reimform geschrieben sind, verwenden Humor und Satire, um ...