Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die vergrößerte Bundesrepublik seit dem 3. Oktober 1990, darüber die nach 1949 geteilten Gebiete: Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 behandelt die Geschichte des westdeutschen Staats von 1949 bis 1990. Auch wenn die Bundesrepublik die Wiedervereinigung mit der ebenfalls 1949 im Osten Deutschlands gebildeten Deutschen ...

  2. Die Vodafone Deutschland GmbH mit Sitz in Unterföhring, bis 22. Januar 2021 Vodafone Kabel Deutschland GmbH (VKD), [3] bis 1. September 2015 Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH (KDG), ist der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland hervor gekommen aus der ehemaligen Kabel Deutschland Holding AG (KDH).

  3. Die Geographie Deutschlands ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes der Bundesrepublik Deutschland sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen diesem Lebensraum und seinen Bewohnern. Deutschland kann großräumig unterteilt werden in die deutschen Gewässer und Inseln der Nord- und Ostsee, das Norddeutsche ...

  4. In 1989, the Berlin Wall was opened, the Eastern Bloc collapsed, and East and West Germany were reunited in 1990. The Franco-German friendship became the basis for the political integration of Western Europe in the European Union. In 1998–1999, Germany was one of the founding countries of the eurozone.

  5. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › DeutscheDeutscheWikipedia

    Im juristischen Sinne bilden alle deutschen Staatsbürger das deutsche Staatsvolk. Bei der Zugehörigkeit dazu werden seit 1949 ethnische und kulturelle Kriterien nicht mehr berücksichtigt. Einzige Ausnahme sind die Statusdeutschen, also den Staatsangehörigen gleichgestellte Personen als Deutsche im Sinne des Grundgesetzes.

  7. Überblick. Das Klima in Deutschland wird maßgeblich durch Deutschlands Lage an der Westseite des Kontinents im Bereich der Westwindzone bestimmt. Mit den in den mittleren nördlichen Breiten vorherrschenden Westwinden wird häufig feuchte und aufgrund des warmen Golfstroms milde Meeresluft vom Atlantik herangeführt, so dass die Temperaturen in Deutschland vor allem im Winterhalbjahr höher ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach