Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volksrepublik Polen (auch als Staatsname ab 1952 polnisch Polska Rzeczpospolita Ludowa, abgekürzt PRL, wörtlich Polnische Volksrepublik, auch Volkspolen, zuvor offiziell Republik Polen) bezeichnet Polen als kommunistischer Staat unter der Einparteiendiktatur der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, der von 1944 bis zu den Revolutionen im Jahr 1989 bestand.

  2. Jahrhundert) Als Königreich Polen ( polnisch Królestwo Polskie, lateinisch Regnum Poloniae) wird in der Geschichte Polens einerseits der souveräne polnische Staat von 1000 bis 1795 sowie anderseits das durch eine Personalunion [1] mit dem Russischen Kaiserreich verbundene „ Kongresspolen “ von 1815 bis 1916 bezeichnet.

  3. en.wikipedia.org › wiki › PolandPoland - Wikipedia

    Poland is a parliamentary republic, with its bicameral legislature comprising the Sejm and the Senate. It is a developed market and a high-income economy. Considered a middle power, Poland has the sixth-largest economy in the European Union by GDP (nominal) and the fifth-largest by GDP (PPP).

  4. Polen ist eine selbstbewusste Nation mit einer bewegten Geschichte. Oft zerrissen zwischen den geopolitischen Kräften des Westens und des Ostens, entwickelte sich Polen zum Meister der Überlebenskunst. Von Katrin Lankers. Polen als Spielball der Weltmächte. Wiederauferstehung nach dem Ersten Weltkrieg. Der Zweite Weltkrieg.

  5. Polen (Begriffsklärung) Polen steht für: Polen, amtlich Republik Polen (seit 1989), siehe auch Dritte Polnische Republik. Volksrepublik Polen (1944–1989) Zweite Polnische Republik (1921–1939) Regentschaftskönigreich Polen, ein Gebiet während des Ersten Weltkrieges (1916–1918) Kongresspolen, ein Protektorat (1815–1867 ...

  6. Der Energiesektor in Polen ist mit einer Stromerzeugung von 179 TWh im Jahr 2022 [1] der sechstgrößte in der Europäischen Union. [2] Der polnische Energiesektor hängt stark von fossilen Energieträgern, insbesondere Stein- und Braunkohle, ab. Allein 20 % der Stromproduktion wird vom Kraftwerk Bełchatów gedeckt, dem zweitgrößten ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › WarschauWarschauWikipedia

    Warschau war seit 1919 Hauptstadt der Zweiten Polnischen Republik. Im Polnisch-Sowjetischen Krieg war es im August 1920 von einer Einnahme durch die Rote Armee bedroht, doch unter Piłsudskis Oberbefehl gelang den Polen ein überwältigender Sieg, der als Wunder an der Weichsel in die Geschichte eingegangen ist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach