Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. bezeichnet in Relativsätzen, die sich auf Personen beziehen, diejenige Person, über die im Relativsatz etwas ausgesagt ist. Beispiele. ⟨Nominativ:⟩ wer das tut, hat die Folgen zu tragen. ⟨Genitiv:⟩ wessen man bedurfte, der wurde gerufen. ⟨Dativ:⟩ wem es nicht gefällt, der soll es bleiben lassen.

  2. wer (Sprache: Deutsch) Wortart: Interrogativpronomen Bedeutung/Definition 1) fragt nach einer Person oder mehreren Personen [Gebrauch: in direkten Fragen] 2) fragt nach einer Person oder mehreren Personen [Gebrauch: in indirekten Fragen]

  3. Deklination des Pronomens wer ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes wer entscheidend. Weitere Informationen finden ...

  4. Wer wird Millionär? Trainingslager. Ein Denkspiel von RTLspiele. Jetzt online spielen. Nur bei RTLspiele.de Kostenlos Highscore knacken Alleine spielen Steigende Schwierigkeit Direkt spielbar Für Smartphones & PC. Deine große Stunde hat geschlagen!

  5. 25. Okt. 2017 · Alle Videos zu "Wer weiß denn sowas?" Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche. Menü . Startseite; Sendungen ...

  6. 22. Sept. 2016 · Lyrics. [Songtext zu „Wer macht Para?“ ft. Eno] [Part 1: Eno] Ich schreibe paar Zeilen und kille die Parts. Mache paar Millen und chille mein Arsch. Fick mal dein Geld, ich mach' es für Spaß ...

  7. Superhirn Bernhard Hoëcker, der immer wieder mit Wissen überrascht, wo andere noch nicht mal eine Ahnung haben, und Quizmaster Elton sind die Teamchefs in dem schlauen Wissensspiel 'Wer weiß denn sowas?' im Ersten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach