Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Akademie der Künste Pariser Platz 4 10117 Berlin Postanschrift. Akademie der Künste Postfach 210250 10502 Berlin Telefon +49 (0)30 200 57-0 / -1000 Telefax +49 (0)30 200 57-1702 E-Mail. info@adk.de. Scroll. Akademie der Künste Pariser Platz 4 10117 Be ...

  2. Am Pariser Platz befindet sich mit dem Sitz des Präsidialsbereichs der Hauptsitz der Akademie. Zudem ist dort das Baukunstarchiv zu finden. Ausstellungen werden neben den Sälen auch auf der Brücke und in der Passage präsentiert und können täglich von 10 bis 22 Uhr besucht werden. Einen weiteren Ausstellungsraum befindet sich am Hanseatenweg.

  3. Berlin’s Academy of Arts, founded in 1696 is its oldest and most prestigious cultural institution. Since 1995 it was relocated in the historic Pariser Platz in the impressive new glass fronted building by Günther Behnisch which incorporates only remaining original part of the building, the exhibition hall. It was here that the Nazi architect ...

  4. Founded in 1696, the Akademie der Künste in Berlin is one of the oldest cultural institutes in Europe. It is an international community of artists and has a current total of 407 members in its six Sections (Visual Arts, Architecture, Music, Literature, Performing Arts, Film and Media Arts). Akademie der Künste at Hanseatenweg, Berlin.

  5. 3. – 4.6.2024, jeweils ab 19 Uhr Vielfache Sichtweisen auf Person und Werk in Vorträgen, Lesungen, Gesprächen. Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin

  6. Akademie der Künste Pariser Platz. L’Académie des arts de Berlin a été fondée au siècle des Lumières. Elle est l'institution artistique la plus prestigieuse de la ville comme le signifie son emplacement sur la Pariser Platz. Elle a emménagé sur la Pariser Platz en 1995, derrière la façade de verre du bâtiment de Günter Behnisch ...

  7. 2005 eröffnete die Akademie der Künste ihren von Behnisch & Partner realisierten Neubau am Pariser Platz, in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tors. Hier zeigt sie Kunst- und Dokumentationsausstellungen sowie temporäre Installationen und veranstaltet Akademie-Gespräche, Konzerte, Lesungen, Film-, Theater- und Tanz-Aufführungen.