Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Stadtoberhäupter von Stuttgart enthält die Stadtoberhäupter Stuttgarts. Diese trugen im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Amtsbezeichnungen. Während der Zeit des Herzogtums Württemberg lautete die Amtsbezeichnung Vogt. Kurz vor Gründung und während des Königreichs Württemberg wurden drei verschiedene Amtsbezeichnungen verwendet, so waren von 1799 bis 1811 ...

  2. Verwaltungsrat des Zweckverbands Bodensee-Wasserversorgung (BWV) Verwaltungsrat des Zweckverbands Hochwasserschutz Körsch (HWK) Verwaltungsrat des Zweckverbands Restmüllheizkraftwerk Böblingen. Oberbürgermeister, Oberbürgermeister, Marktplatz (M) 1 70173 Stuttgart, Tel.: +49 711 2160.

  3. Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Bürgermeister Mykola Vavryshchuk aus Chmelnyzkyj präsentieren im Großen Sitzungssaal eine von Soldaten signierte ukrainische Flagge. Zuvor hatte der Gemeinderat mit großer Mehrheit einer Solidaritätspartnerschaft mit Chmelnyzkyj zugestimmt.

  4. Der Oberbürgermeister ist Chef der Stadtverwaltung und trägt damit die Verantwortung für alles, was die Verwaltung erarbeitet und entscheidet. Blick auf das Rathaus in Stuttgart. Der Oberbürgermeister ist Vorsitzender des Gemeinderats und hat dort Sitz und Stimme. Er wird „in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl ...

  5. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper. Ehemalige Oberbürgermeister. Die Amtskette des Stuttgarter Oberbürgermeisters. Startseite. Rathaus. Oberbürgermeister. Der Oberbürgermeister führt den Vorsitz im Gemeinderat und leitet die Verwaltung im Rathaus. Infos zum Oberbürgermeister in Stuttgart.

  6. Frank Dietrich Nopper (* 25. Mai 1961 in Stuttgart) ist ein deutscher Kommunalpolitiker ( CDU ). Er ist Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart. Nachdem er seine Amtsgeschäfte seit seiner Wahl am 4. Februar 2021 zunächst als Amtsverweser geleitet hatte, ist er seit dem 4. Januar 2022 gewählter Oberbürgermeister.

  7. Wahlergebnisse zum Download. Der Atlas Wahlen und der Atlas Wahlen bis 2019 enthalten Wahlergebnisse und Strukturdaten zu allen Wahlen und Abstimmungen, die seit 1992 in Stuttgart durchgeführt wurden. Insgesamt sind es Daten zu über 35 Wahlen, unterteilt in Stadtbezirke und Wahlbezirke. Die Wahlergebnisse lassen sich in Karten, Tabellen ...