Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Weimarer Republik war seit ihrer Gründung schon so einiges: erste deutsche Demokratie, Republik ohne Republikaner, Zwischenkriegszeit, aber auch Negativfolie und Identitätsressource zugleich. Was prägte diese bewegte, teils widersprüchliche Zeit

  2. Die Reichskanzler der Weimarer Republik Die Galerie zeigt Porträtaufnahmen der Reichskanzler aus den Bildbeständen des Bundesarchivs.

  3. Die nächtliche Grossstadt bietet dem Foto-Reporter vielerlei Objekte für seine Kamera. Wenn nach Mitternacht die Polizeistunden eingetreten ist, entwickelt sich in den Strassen der Grossstadt das Nachtleben. Unsichere Existenzen, wie Kokain-, Likör- und Zigaretten-Verkäufer, und Falschspieler suchen ihre Opfer.

  4. Multimedialer Einblick in sechs spannende Themenbereiche. Mit Texten, Bildern, Videos und interaktiven Aufgaben kannst du dir tiefere Einblicke in die erste deutsche Republik selbst erarbeiten

  5. Ab 1911 fanden darin jährlich die Sechstagerennen statt. Berühmte Radsportler, die hier fuhren, waren Piet van Kempen, der der "fliegende Holländer" genannt wurde, Walter Rütt und Karl Saldow. In der Bahnmitte gab es Stehplätze, ganz oben unter dem Dach war der "Heuboden" mit den billigsten Sitzplätzen, darunter lagen die teureren Ränge ...

  6. Das Bundesarchiv verwahrt ca. 12 Millionen Bilder, Luftbilder und Plakate zur deutschen Geschichte. Erste Fotografien stammen aus dem Jahr 1860. Schwerpunkte der Überlieferung sind Bilddokumente zu Ereignissen und Personen. der Weimarer Republik (u.a. Bestand "Bild 102 Aktuelle-Bilder-Centrale, Georg Pahl")

  7. 10. Aug. 2022 · Die Forschungsstelle Weimarer Republik begründet mit den "Weimarer Schriften zur Republik" eine eigenständige wissenschaftliche Publikationsreihe im Franz Steiner Verlag Stuttgart. Sie richtet sich an Geschichts-, Politik- und Rechtswissen­schaftler und an Vertreterinnen und Vertreter angrenzender Disziplinen, die einen Beitrag zur ...