Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juli 2023 · Ab dem Jahr 1981 gab es am UKW eine Spezialsprechstunde für Mukoviszidose-Patientinnen und -Patienten. 1998 konnten durch die große finanzielle Unterstützung von Christiane Herzog neue Personalstellen für die Mukoviszidose-Versorgung geschaffen werden und das nach ihr benannte Würzburger Zentrum entstand. Christiane Herzog (1936 – 2000) war die Ehefrau des von 1994 bis 1999 amtierenden ...

  2. Die Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital ist ein Referenzzentrum für viele Kinder mit schweren, chronischen, komplexen Erkrankungen. Wir fühlen uns dem Vermächtnis von Dr. August von Hauner verpflichtet, der 1846 den Grundstein legte, um als „Armenarzt“ den Kindern Münchens zu helfen.

  3. Lungenerkrankungen - Christiane Herzog Ambulanz. In dieser Abteilung wird das gesamte Spektrum der Pädiatrischen Pneumologie vorgehalten. Sie ist insbesondere auf die Versorgung von Patienten mit seltenen Lungenerkrankungen und solchen, die einer aufwendigen chronischen Therapie bedürfen, wie z.B. alle mit Zilienfunktionsstörungen einhergehenden Erkrankungen, diffuse interstitiellen ...

  4. Preisträger 2021: Dr. Mathis Steindor. Dr. Mathis Steindor, Nachwuchsforscher am Mukoviszidose-Zentrum der Klinik für Kinderheilkunde III des Universitätsklinikums Essen, erhält für seine Forschung zu Mycobacterium abscessus -Infektionen bei Mukoviszidose den 13. Christiane Herzog Forschungsförderpreis.

  5. Fax: 0511 532-9474 oder 0511 532-18527 (Christiane Herzog Zentrum) Sprechstunden: Montag: 08:00-15:00 Uhr. Dienstag.: 08:00-15:00 Uhr. Mittwoch: 13:00-15:00 Uhr. Donnerstag.: 08:00-13:00 Uhr. Freitag: 08:00-14:00 Uhr. und nach Vereinbarung. Termine zum Schweißtest bei positivem Neugeborenenscreening auf Mukoviszidose vereinbaren Sie bitte direkt.

  6. The "Christiane Herzog Centre" Berlin provides specialist care for patients of all age groups with cystic fibrosis. Children, young people and adults are treated in a certified double centre. A major advantage of our location is the excellent networking with the specialists of all the other disciplines of the Charité University Hospital Berlin.

  7. Christiane Herzog beim Berlin-Marathon am 29. September 1996. Christiane Herzog, geb. Krauß, (* 26. Oktober 1936 in München; † 19. Juni 2000 ebenda [1]) war Ehefrau des von 1994 bis 1999 amtierenden Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Roman Herzog. Sie wurde durch ihr Engagement für Mukoviszidose -Kranke bekannt.