Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2021 · Den Weltfrauentag rief eine glühende Kommunistin ins Leben: Clara Zetkin wollte viel mehr als Blumen, Schokolade oder Frauen in Vorständen. Auf ihrem Weg kämpfte sie gegen große Widerstände...

  2. 8. März 2024 · An vorderster Front: die Frauenrechtlerin und Sozialistin Clara Zetkin und die Gewerkschafterin und Sozialdemokratin Käte Duncker. Gemeinsam bringen sie den Antrag zur Durchführung eines...

  3. Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin (1857–1933) schlug auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu bevorzugen. Die Idee dazu kam aus den USA.

  4. 8. März 2024 · Clara Zetkin war nicht nur eine der Mütter des Weltfrauentags, sondern auch engagierte Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin und Politikerin. 1857 in Sachsen geboren, kam sie früh mit ...

  5. 8. März 2024 · Die Ursprünge des Internationalen Frauentags reichen mehr als 100 Jahre zurück, fußen aber nicht, wie oft behauptet, allein auf einem Vorstoß der deutschen Sozialistin Clara Zetkin. Tatsächlich...

  6. Der erste Weltfrauentag. Einen Meilenstein in der Geschichte der Frauenbewegung setze Clara Zetkin (1857-1933) mit der ersten deutschen Frauenzeitschrift "Die Gleichheit", die erstmals 1892 erschien. Zetkin war es auch, die 20 Jahre später einen internationalen Frauentag in Deutschland vorschlug.

  7. Clara Josephine Zetkin, geborene Eißner war eine sozialistisch-kommunistische deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin. Sie war bis 1917 aktiv in der SPD und in dieser Partei eine markante Vertreterin der revolutionär-marxistischen Fraktion. 1917 schloss sie sich der SPD-Abspaltung USPD an. Dort gehörte sie ...