Yahoo Suche Web Suche

  1. Jeden Monat neue Gratisinhalte – entdecken Sie alles, was iStock™ zu bieten hat. Sichern Sie sich tolle Bilder mit Rechtsschutz und klaren und sicheren Nutzungsrechten.

    1 Bilder - ab 9,00 € - View more items
  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DDR Rezepte für Deftiges und Herzhaftes. Hier findet ihr unsere Sammlung an DDR Rezepten für deftige und herzhafte Gerichte, die wir bisher vorgestellt haben - natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit der Sammlung. Viele der Rezepte haben wir getestet und mit einer Videoanleitung zum Nachkochen versehen.

  2. 1. Dresdner Eierschecke, süß-saure Eier, Soljanka ... Viele Rezepte aus DDR-Zeiten gibt es bis heute, denn sie schmecken ja auch lecker. Vor allem sowjetische Einflüsse prägten die Küche der Deutschen Demokratischen Republik, aber auch die (begrenzte) Verfügbarkeit der Zutaten hatte natürlich Auswirkung auf die Entwicklung des Kochens.

  3. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. 1 Plätzchen aus Backpulverteig Ein einfaches DDR-Rezept Zutaten 250 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 50 g Margarine 100 g Zucker 1 Prise Salz 1 Eier 4 Eßlöffel Milch Zubereitung Mehl und Backpulver zusammen sieben. Die Margarine (auch Fett) sahnig rühren, […] Weiterlesen. Rezepte mit Bild / Weihnachtsbäckerei Kommentar hinterlassen.

  5. DDR-Rezepte für deftige und herzhafte Speisen wie Soljanka oder Jägerschnitzel schnell und einfach online finden auf www.DDR-Rezepte.de jetzt reinschauen!

  6. Eiergerichte / Rezepte mit Bild 13 Kommentare. Beitrags-Navigation « Quarkbombe . Soljanka nach DDR-Rezept » 13 Kommentare Angelika sagt: 13.01.2020 um 12:30 Uhr. Für wieviel Personen ist diese Menge gedacht ? Antworten. DDR Rezepte sagt: 26.06.2021 um ...

  7. DDR-Rezepte Foto Depositphotos. In der Zeit zwischen der Teilung und der Wiedervereinigung Deutschlands entstanden viele, eigene DDR-Gerichte, die von Improvisation geprägt und auch heute sehr beliebt sind. Die meisten davon genießen nicht nur in Deutschland Kultstatus. Zudem sind die ostdeutschen Klassiker sehr einfach in der Zubereitung und ...