Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 2017 · Born in Berlin, 6 January 1850; died in Berlin, 18 December 1932. The son of a Jewish railway engineer and the seventh child in a large family of 15 children, Bernstein grew up in a lower middle-class district of Berlin in ‘genteel poverty’. He did not complete his studies at the Gymnasium, and in 1866 he began an apprenticeship in a Berlin ...

  2. 18. Dez. 2007 · Die Verhältnisse in der Familie Bernstein waren vielmehr ärmlich und eng. Der Vater verdiente sein Geld als Lokomotivführer; und er hatte die beachtliche Zahl von 16 Kindermünder zu stopfen.

  3. Eduard Bernstein ( 1850 – 1932) Eduard Bernstein (født 6. januar 1850 i Berlin, død 18. december 1932 samme sted) var en tysk socialistisk teoretiker af jødisk afstamning. Han var den første og er måske den mest kendte af de store revisionister i den socialistiske bevægelse. Bernstein regnes som en af den socialdemokratiske bevægelses ...

  4. 29. Jan. 2024 · Geschichte. Was die SPD heute von Eduard Bernstein lernen könnte. Vor 125 Jahren erschien das Buch „Die Voraussetzungen des Sozialismus und die Aufgaben der Sozialdemokratie“, geschrieben von Eduard Bernstein. Heute spielt der Vordenker in der SPD keine Rolle mehr – ein Fehler. von Hendrik Küpper · 29.

  5. 26. Jan. 2015 · Eduard Bernstein war ein streitbarerer SPD-Politiker. Seit den Achtzigerjahren erinnerte eine bronzene Gedenktafel an ihn in der Bozener Straße. Bis sie verschwand. Die Bezirksbürgermeisterin ...

  6. 5. Nov. 2020 · 6. Mai 1895. (1897–1933) mit zahlreichen Beiträgen Bernsteins. Der Ausgangspunkt für den Zugang zu Werken von Eduard Bernstein in deutscher Sprache. Marxistische Schriftsteller, wie auch andere Schriftsteller, die eine wichtige Rolle in der Geschichte der Arbeiterbewegung spielten, sind auf dieser Seite zugänglich.

  7. 17. Apr. 2024 · Eduard Bernstein (born Jan. 6, 1850, Berlin—died Dec. 18, 1932, Berlin) was a Social Democratic propagandist, political theorist, and historian, one of the first Socialists to attempt a revision of Karl Marx ’s tenets, such as abandoning the ideas of the imminent collapse of the capitalist economy and the seizure of power by the proletariat.