Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einer idyllisch am Seddiner See gelegenen Waldhütte kommt es zum finalen Showdown…. „Ein verhängnisvoller Plan“, am 14. Oktober 2019 vom ZDF erstausgestrahlt, bietet über rund neunzig Minuten eine im deutschen Fernsehkrimi eher seltene Thriller-Spannung. Dabei bekommt die bürgerliche Fassade der Politikerin als vorbildliche Gattin ...

  2. Ein verhängnisvoller Plan. Als Kriminalhauptkommissar Jan Brenner am Morgen erwacht, findet er seine Geliebte tot im Wohnzimmer, erdrosselt mit seiner Krawatte. Sie hatten Streit, an mehr kann er sich nicht erinnern. Seine Frau Kathrin, eine ehrgeizige Politikerin, ist mit den beiden Kindern über das Wochenende verreist.

  3. Du kannst "Ein verhängnisvoller Plan" legal bei ZDF kostenlos im Stream anschauen. Inhalt Hauptkommissar Jan Brenners Frau Kathrin eine Politikerin mit großen Ambitionen, ist mit den gemeinsamen Kindern über das Wochenende fort.

  4. Handlung von "Ein verhängnisvoller Plan". Ein verhängnisvoller Plan ist ein deutscher TV-Thriller aus dem Jahr 2019 mit den Hauptdarstellern Benjamin Sadler, Jördis Triebel, Friederike Becht und Leslie Malton . . Als der Kriminalhauptkommissar Brenner erwacht, findet er seine Geliebte tot vor. Er kann sich an nichts erinnern, außer, dass ...

  5. Ein verhängnisvoller Plan. Thriller | Deutschland 2019 | 88 Minuten. Regie: Ed Herzog. Kommentieren. Teilen. Ein angesehener Hauptkommissar erwacht eines Tages neben seiner ermordeten Geliebten. Er vergräbt die Leiche, die allerdings kurz darauf an einem anderen Ort wieder auftaucht. Während der Kommissar die Ermittlungen übernehmen muss ...

  6. 20:15 Uhr Ein verhängnisvoller Plan Fernsehfilm Deutschland 2019 | 3sat. Als Kriminalhauptkommissar Jan Brenner am Morgen erwacht, findet er seine Geliebte tot im Wohnzimmer, erdrosselt mit ...

  7. Als Kriminalhauptkommissar Jan Brenner am Morgen erwacht, findet er seine Geliebte tot im Wohnzimmer, erdrosselt mit seiner Krawatte. Sie hatten Streit, an mehr kann er sich nicht erinnern.