Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 24. Februar 2009 – 7 Sa 2017/08 – aufgehoben. 2. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 21. August 2008 – 2 Ca 3632/08 – abgeändert: Es wird festgestellt, dass das Arbeitsverhältnis der Parteien ...

  2. Der Fall Emmely wurde am 10. Juni 2010 vom BAG entschieden und schlug mediale Wellen. Das BAG entschied, dass die Kündigung der E unwirksam war, da es an einem wichtigen Grund gem. § 626 I BGB fehlte. Bemerkenswert an diesem Urteil war, dass das BAG ausführte, es läge nur eine „erhebliche Pflichtwidrigkeit“ vor, die für eine ...

  3. 24. Feb. 2009 · Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin. Fachanwalt für Arbeitsrecht. Lützowstraße 32, 10785 Berlin. Telefon: 030 - 26 39 62 0. Telefax: 030 - 26 39 62 499. E-mail: hensche@hensche.de. Urteilsgründe im Fall "Emmely" - fristlose Kündigung wegen 1,30 EUR: Landesarbeitsgericht geht von erwiesener vorsätzlicher Tatbegehung aus.

  4. 15. Feb. 2024 · Die 13 Jahre alte Diabetikerin Emily starb während einer Klassenfahrt. Das Landgericht Mönchengladbach hat zwei Lehrerinnen wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen verurteilt. Dass es zum ...

  5. 24. Jan. 2024 · Es ist der zweite Verhandlungstag am Landgericht Mönchengladbach im Prozess um den Tod der 13-jährigen Diabetikerin Emily auf einer Schulfahrt 2019 in London. Die Schülerin starb an einem ...

  6. 10. Juni 2010 · Kassiererin kann wegen des Verdachts der Manipulation gekündigt werden (Fall "Emmely") (Arbeitsgericht Berlin, Urteil vom 21.08.2008 [Aktenzeichen: 2 Ca 3632/08]) Landesarbeitsgericht bestätigt Kündigung einer Kassiererin wegen Verwendung von Leergutbons in Höhe von 1,30 € (Fall "Emmely")

  7. 15. Feb. 2024 · Urteil im Prozess nach Tod auf Klassenfahrt Fall Emily – späte Reue führte zu höheren Strafen. Mönchengladbach · Im Prozess nach dem Tod der 13-jährigen Schülerin Emily auf Klassenfahrt ...