Yahoo Suche Web Suche

  1. Günstige Preise. Schnelle Lieferung. 260+ Marken - Kostenloser versand ab 49,95€. Ihre Lieblingsmarke jetzt bis zu 43%. Dann wird es kaum noch besser.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarete „Gretl“ Braun war die jüngste von drei Töchtern des Lehrers Friedrich „Fritz“ Braun und der Schneiderin Franziska „Fanny“ Kronberger. Nach Abbruch der Sekundarschule in Medingen im Alter von 16 Jahren [2] arbeitete sie als Sekretärin im Fotoatelier von Heinrich Hoffmann , der als Fotograf Hitlers bekannt wurde und auch ihre Schwester Eva beschäftigte. [3]

  2. 28. Apr. 2022 · Friedrich Braun in Famous People Throughout History view all Immediate Family ... Father of Eva Braun, wife of Hitler. Eva's father was born 17.9.1879 ("The lost life of Eva Braun" book of Angela Lambert). First name used mostly: Freidri ...

  3. Eva Braun führte seit 1932 eine mehr als dreizehn Jahre währende, vor der Öffentlichkeit verheimlichte Beziehung mit Adolf Hitler (1889–1945). Offiziell als dessen Privatsekretärin geltend, hatte sie nach 1933 eine Schlüsselfunktion im sozialen Leben des Diktators. Bis zu ihrem gemeinsamen Selbstmord am 30.

  4. Das Ende als Frau Eva Hitler. 1945: Am 7. März verließ Eva Braun München und reiste nach Berlin, um bei Hitler zu sein, ehe die Rote Armee die Stadt einkesseln konnte. Die letzten Tage ihres Lebens verbrachte Eva Braun im Führerbunker, in den sie am 15. April einzog.

  5. Eva Braun führte seit 1932 eine mehr als dreizehn Jahre währende, vor der Öffentlichkeit verheimlichte Beziehung mit Adolf Hitler (1889–1945). Offiziell als dessen Privatsekretärin geltend, hatte sie nach 1933 eine Schlüsselfunktion im sozialen Leben des Diktators. Bis zu ihrem gemeinsamen Selbstmord am 30.

  6. Eva Braun's father in law (1879-1964) This page was last edited on 16 March 2024, at 05:44. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  7. Ilse Braun starb 1979 infolge einer Krebserkrankung in München und ist dort begraben. Sie hatte keine Kinder. Literatur. Heike B. Görtemaker: Schwester auf Abstand: Ilse Braun, in: dies: Eva Braun. Leben mit Hitler. C. H. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-58514-2, S. 46–50. Weblinks. Ilse Braun in der Internet Movie Database W (englisch ...