Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weingut Freiherr von Schleinitz Kirchstraße 15 – 17, 56330 Kobern-Gondorf/Mosel Telefon +49 2607 97 20 20, Fax +49 2607 97 20 22 info@ vonschleinitz.de. Impressum

  2. Freiherr von Schleinitz. [Translate to Englisch:] Das Weingut Freiherr von Schleinitz zählt zu den Spitzenweingütern der Region. Auf über zwanzig Hektar steilster Terrassenlagen in Kobern und Umgebung werden überwiegend die traditionellen Qualitätsrebsorten Riesling, Spät- und Weissburgunder angebaut.

  3. Schleinitz, von. sächsische Adelsfamilie (böhmische Freiherren 1532, Reichsfreiherren 1560). (evangelisch u. katholisch) Übersicht. NDB 23 (2007) Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst Schleinitz, Alexander Gustav Adolph Graf von.

  4. Freiherr von Schleinitz. Das Weingut Freiherr von Schleinitz zählt zu den Spitzenweingütern der Region. Auf über zwanzig Hektar steilster Terrassenlagen in Kobern und Umgebung werden überwiegend die traditionellen Qualitätsrebsorten Riesling, Spät- und Weissburgunder angebaut. Mit geschulter Hand werden die Weine sorgsam ausgebaut, mit ...

  5. Weingut Freiherr von Schleinitz Kirchstraße 15 – 17, 56330 Kobern-Gondorf/Mosel Telefon +49 2607 97 20 20, Fax +49 2607 97 20 22 info@ vonschleinitz.de. Impressum

  6. Julian Freiherr von Schleinitz (* 19. September 1991 in Berchtesgaden) ist ein ehemaliger deutscher Rennrodler . Julian von Schleinitz lebt in Schönau am Königssee und startet für den WSV Königssee. Der Schüler kam über das Schülerrodeln zum Rennrodeln und wird von Martin Schwab trainiert. 2009 wurde er in Nagano Juniorenweltmeister im ...

  7. Freiherr Georg von Schleinitz‘ enorme Verdienste bei der Erforschung der Meere waren ausschlaggebend, dass der Vizeadmiral, Kommandant, Weltumsegler und Wissenschaftler anlässlich der 450-Jahrfeier der pommerschen Universität Greifswald am 3. August 1906 die Ehrendoktorwürde eines Dr. phil. verliehen bekam. Am 12. Dezember 1910 verstarb er ...