Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FRIEDRICH EBERT wurde am 4. Februar 1871 als Sohn des Schneidermeisters KARL EBERT und der KATHARINA EBERT, geb. HINKEL, in Heidelberg geboren. Er war das siebte von insgesamt neun Kindern, wobei drei Kinder schon in jungen Jahren verstorben waren. Die Familie EBERT lebte in einfachen, aber gesicherten Verhältnissen. Der Vater hatte ein unter ...

  2. Ebert wurde am 4. Februar 1871 in Heidelberg geboren und war das siebte von neun Kindern seiner Eltern Karl (Schneidermeister) und Katharina. Während Friedrichs Vater Katholik war, war seine Mutter eine Protestantin. Friedrich selbst wurde zwar katholisch getauft, trat aber noch vor 1912 (Das genaue Datum ist unbekannt) aus der Kirche aus.

  3. E-Mail: patricia.reister@ebert-gedenkstaette.de. Telefon: 06221-9107-12. Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über die Veranstaltungen, Angebote und Aktionen der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter ...

  4. Friedrich Ebert wurde am 4. Februar 1871 in Heidelberg geboren. Er absolvierte dort die Volksschule und eine Sattlerlehre. Seine anschließende Wanderschaft, während der er sich gewerkschaftlich zu engagieren begann und 1889 der sozialdemokratischen Partei beitrat, führte ihn durch weite Teile Deutschlands, ehe er sich in Bremen niederließ.

  5. MEC Kids - Kinderzentrum Farmsen. Medical Eye-Care Sehschule in Farmsen MEC-Kids Medical Eye-Care Kinderzentrum. Zugang über: Visual Center Friedrich-Ebert-Damm 323 22159 Hamburg. Telefon 040/471 107 712. Öffnungszeiten: Mo. 9.00 – 18.00 Uhr Di. 9.00 ...

  6. Praxis für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie Friedrich-Ebert-Straße 153 · 42117 Wuppertal- Elberfeld Telefon 0202 - 51491902 · Fax: 0202-51491903. ≡; Home; Psychotherapie ist sinnvoll; Störungsbilder; Therapiemethoden; Unsere Ziele; Unsere Praxis; Unser Team; Kontakt; Impressum; Datenschutz

  7. Adresse. TZW-Frühförderzentrum. Friedrich-Ebert-Damm 160 B. 22047 Hamburg. Email: fruehfoerdern@tz-wandsbek.de. Telefon: 040 - 80 600 435. Fax: 040 - 80 600 436. Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt.