Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günther Maleuda (German) 0 references. given name. Günther. 1 reference. imported from Wikimedia project. Italian Wikipedia. date of birth. 20 January 1931 . 3 references. imported from Wikimedia project. Russian Wikipedia. stated in. basic data about t ...

  2. Berlin, Volkskammer, Karin Bencze, Günther Maleuda Original-Bildunterschrift Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat.

  3. Die Volkskammer wählte am 17. November 1989 Manfred Mühlmann (Mitte) zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates. Zu sehen ferner: Gerhard Lindner (l.), Mitglied des Staatsrates, und Günther Maleuda (r.) Volkskammerpräsident. Manfred Mühlmann (* 26. Dezember 1931 in Leipzig; † 4.

  4. Der Name ist eine Nebenform zu Gunther, aus althochdeutsch gund ‚ Kampf ‘ und heri ‚ Heer ‘. Die «ü»-Form dürfte schon im Mittelalter entstanden sein. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die Namen Günther und Günter geläufige männliche Vornamen in Deutschland, wobei die Nebenform Günter ursprünglich nicht so ...

  5. Günther Maleuda: DBD Schwerin DBD: 1 ab 1. September 1990 fraktionslos Volker Manhenke: SPD Leipzig SPD: 4 Dörte Martini zum Berge: CDU Dresden CDU 5 Werner Marusch: DBD Cottbus DBD: 1 ab 1. September 1990 SPD-Fraktion Gerhard Masuch: CDU Leipzig CDU 9 Dietmar Matterne: SPD Cottbus SPD: 4 Gotthilf Matzat: Neues Forum Dresden Bündnis 90: 3 am 1.

  6. File:Bundesarchiv Bild 183-1990-0628-010, Berlin, Volkskammer, Karin Bencze, Günther Maleuda.jpg

  7. Ulrich Junghanns (* 25. Mai 1956 in Gera, DDR) ist ein deutscher Politiker (früher DBD, jetzt CDU ). Er war von November 2002 bis November 2009 Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg und vom 20. Februar 2007 bis zum 20. Oktober 2008 stellvertretender Ministerpräsident von Brandenburg. Vom 27. Januar 2007 bis 20.