Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. De Gaulle's rank of brigadier-general became effective on 1 June 1940. [3] : 127 That day he was in Paris. After visiting his tailor to be fitted for his general's uniform, he met Reynaud, who appears to have offered him a government job for the first time, and afterwards the commander-in-chief Maxime Weygand , who congratulated him on saving France's honour and asked for his advice. [71]

  2. 18. Juni 2010 · Am 18. Juni 1940 rief General de Gaulle seine Landsleute zum Widerstand gegen die deutschen Besatzer auf. Pierre Lellouche, französischer Europaminister, und Werner Hoyer (FDP), Staatsminister im ...

  3. SWR2 Wissen Charles de GaulleGeneral, Widerstandskämpfer, Präsident Von Bettina Kaps Sendung: Freitag, 6. November 2020, 08.30 Uhr Redaktion: Lukas Meyer-Blankenburg

  4. 1. Dez. 2010 · Der erste Band von de Gaulles Memoiren trägt den Titel „L’Appel“. Das Wort hatte in den Augen des Generals eine doppelte Bedeutung. Es bezeichnete einerseits jene denkwürdige Rede vom 18. Juni 1940, als er in einer Radiosendung von London aus die Franzosen dazu aufrief, den Widerstand gegen die deutschen Invasionstruppen fortzusetzen ...

  5. Juni 1940 - Gedenken an den Aufruf von General de Gaulle. Zum Video der Ehrung für das Kämpfende Frankreich auf dem Mont Valérien sowie zur Rede des le französischen Staatspräsidenten am 18. Juni 2020 in London anlässlich der Auszeichnung der britischen Hauptstadt mit dem Orden der Ehrenlegion.

  6. 17. Juni 2010 · Charles de Gaulle speech. On 18 June 1940, as the French government prepared to sign an armistice with the Nazi invaders, General Charles de Gaulle broadcast on the BBC to France. That first ...

  7. Der französische General und Politiker Charles de Gaulle hielt von Großbritannien aus eine Rede an seine französischen Landsleute. Charles de Gaulle Rede vom 18. Juni 1940 – Erklärung : In seiner Rede forderte de Gaulle seine Landsleute auf, den Kampf gegen die Nazis fortzusetzen. Große Teile Frankreichs waren kurz zuvor vom Deutschen ...