Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Lehmann-Willenbrock begann seine Karriere im April 1931, er diente für mehr als ein Jahr auf dem leichten Kreuzer "Karlsruhe", zusammen mit Karl-Friedrich Merten. Ausserdem war er 18 Monate lang auf dem Segelschulschiff "Horst Wessel".

  2. 11. März 2017 · Im Sommer 1942 wird Buchheim Bilder von U 96 veröffentlichen, unter anderem das Porträt des Kommandanten, „Eichenlaubträger Heinrich Lehmann-Willenbrock“. Der Exot Lothar-Günther Buchheim ...

  3. Heinrich Lehmann-Willenbrock began his naval career in April 1931, serving for more than a year on the light cruiser Karlsruhe (together with Karl-Friedrich Merten) and 18 months on the sailing school ship Horst Wessel. In April 1939 he transferred to the U-boat force, and completed standard officer training.

  4. Vor genau 75 Jahren lief das deutsche U-Boot U 96 unter seinem Kommandanten Heinrich Lehmann-Willenbrock zu seiner siebten Feindfahrt in den Nordatlantik aus. Der Kommandant war schon für seine Versenkungserfolge mit dem Ritterkreuz dekoriert worden und stand bei der Führung der U-Boote bereits in hohem Ansehen.

  5. U 96, unter Kapitänleutnant Heinrich Lehmann-Willenbrock, lief am 02.08.1941 von St. Nazaire aus. Das Boot operierte im Nordatlantik, und westlich von Gibraltar sowie westlich von Irland. Es gehörte auf dieser Unternehmung zu den U-Boot-Gruppen Hammer, Grönland, Kurfürst und Seewolf. Nach 41 Tagen und zurückgelegten 6.213,7 sm, lief U 96 ...

  6. Fregattenkapitän Heinrich Lehmann-Willenbrock (11 December 1911 – 18 April 1986) was a submarine commander in the Kriegsmarine of Nazi Germany during World War II. He commanded four U-boats, including U-96, a Type VIIC U-boat, which gained widespread recognition when one of its patrols was documented and publicized by an accompanying member ...