Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Ringelnatz - 1883 als Hans Bötticher geboren – lädt ein in seine Welt der Poesie: zu den Ameisen, die auf dem Weg nach Australien schon in Altona aufgeben, oder zu dem Bumerang, der nie zurückkommt. Erstausgabe 1931. Erstausgabe 1924. Erstausgabe 1928. Erstausgabe 1929. handkolorierte Erstausgabe 1920. Erstausgabe 1922.

  2. Hans Pepper, Matrose – Joachim Ringelnatz«. Dahinter bescheiden gedruckt die Namen der anderen Mitwirkenden. Diese Plakate und Photos von mir und sonstiges Reklamematerial versandte der B.-Nachweis an die Theater, mit denen er abgeschlossen hatte. Die Tournee konnte beginnen. Es waren bereits etwa 12 Orte festgelegt. Hannover war der Ausgangspunkt. Vier anschließende Badeorte sagten im ...

  3. Buch mit Leinen-Einband. Das »Kinder-Verwirr-Buch«ist kein typisches Kinder- und Jugendbuch. In Gedichtform präsentiert Ringelnatz völlig unpädagogische Vorschläge wie z.B. »Das Doktor-Knochensplitter-Spiel«, »Unter Wasser Bläschen machen«, »Der Unterschied bei Mann und Frau« und »Schlacht mit richtigen Bomben«. …mehr. 7,00 €.

  4. Gedichte Joachim Ringelnatz. Im Park Ein ganz kleines Reh stand am ganz kleinen Baum Still und verklärt wie im Traum. Das war des Nachts elf Uhr zwei. Und dann kam ich um vier Morgens wieder vorbei, Und da träumte noch immer das Tier. Nun schlich ich mich leise – ich atmete kaum – Gegen den Wind an den Baum, Und gab dem Reh einen ganz ...

  5. Joachim Ringelnatz. wurde am 7. August 1883 geboren. Hans Gustav Bötticher, so sein richtiger Name, war ein deutscher Schriftsteller, Lyriker, Kabarettist und Maler (u. a. „Der Bücherfreund“ 1928, Erfinder der Kunstfigur „Kuttel Daddeldu“). Er wurde in den 1880er-Jahren am 7.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  7. Kurzbiografie – Joachim Ringelnatz: So originell hat sich noch kein Künstler über Wasser gehalten Joachim Ringelnatz (eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker, Maler, Dichter und Kabarettist der vorletzten Jahrhundertwende. Als jüngstes von drei Geschwistern wuchs Ringelnatz in einer wohlhabenden Künstlerfamilie auf. Seine Mutter Rosa Marie ...