Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Jan. 2024 · Von den Jugendorganisationen der Parteien, die derzeit im deutschen Bundestag vertreten sind, hat die Junge Union mit ca. 100.000 Personen die meisten Mitglieder. Die Jusos sind mit rund 70.000 Mitgliedern die zweitgrößte Jugendorganisation. Die Grüne Jugend und die Jungen Liberalen sind mit etwa 16.000 bzw. rund 14.500 vergleichbar groß, was die Anzahl der Mitglieder angeht.

  2. Jugendorganisationen vertreten unterschiedliche Ideen und Interessen. Es gibt Jugendorganisationen mit politischen, religiösen, sportlichen und anderen Schwerpunkten. Gemeinsam ist aber allen, dass sie sich für die Interessen Jugendlicher einsetzen und Jugendliche die Möglichkeit bekommen, innerhalb einer Gruppe eigene Ideen umzusetzen. Die Aktivitäten werden selbst organisiert und zumeist ...

  3. Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.

  4. Parteiliche, politische Jugendorganisationen. JG – Junge Generation; Jugendorganisation der SPÖ. JVP – Junge Volkspartei; Jugendorganisation der ÖVP. Schülerunion — ÖVP-nahe Schülerorganisation. RFJ – Ring Freiheitlicher Jugend Österreich; Jugendorganisation der FPÖ. GJ-GAJ – Grüne Jugend – Grünalternative Jugend; den ...

  5. Wer wir sind Wir sind die Jungen Liberalen Wir sind die Jungen Liberalen, abgekürzt JuLis. Wir sind der liberale Jugendverband in Deutschland. Wir vertreten eine offene, optimistische und zukunftsorientierte Lebenshaltung. Herausforderungen betrachten wir immer zuerst als Chancen. Wir haben Freude an intensiven politischen Diskussionen und stehen für gegenseitigen Respekt in einer pluralen ...

  6. So kam es, daß die katholischen Jugendorganisationen im Dritten Reich länger überleben konnten als alle anderen Jugendverbände, wenn auch durch Tätigkeitsbeschränkungen, Repressalien gegenüber Jugendlichen und Eltern, regionale Verbote usw. ihr Aktionsradius immer mehr eingeschränkt wurde, bis dann um 1937/38 auch diese Jugendverbände endgültig aufgelöst und verboten wurden.

  7. Diese Liste umfasst aktive Jugendorganisationen in Deutschland, die bundesweit von Bedeutung sind. Jusos – Jungsozialisten (SPD) JU – Junge Union (CDU und CSU) JuLis – Junge Liberale (FDP) GJ – Grüne Jugend (Bündnis 90/Die Grünen) JA - Junge Alternative (AfD) Linksjugend ['solid] (Die Linke) JuPis…