Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Aug. 2016 · Kaufbeuren – Man nannte ihn „Wanderpräsident“. Karl Carstens liebte das Wandern. Durch die Lüneburger Heide, den Harz oder den Teutoburger Wald. Von der Küste zu den Alpen. Von der Eifel ...

  2. Karl Carstens 1914 - 1992. Karl Carstens ist von 1979 bis 1984 der fünfte Bundepräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Jurist und CDU-Politiker profiliert sich ab 1972 im Deutschen Bundestag als scharfer Gegner der „Neuen Ostpolitik“. Als Bundespräsident ist Carstens um Neutralität und Überparteilichkeit bemüht.

  3. Karl Carstens 1914 - 1992. Karl Carstens ist von 1979 bis 1984 der fünfte Bundepräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Jurist und CDU-Politiker profiliert sich ab 1972 im Deutschen Bundestag als scharfer Gegner der „Neuen Ostpolitik“. Als Bundespräsident ist Carstens um Neutralität und Überparteilichkeit bemüht.

  4. Karl Carstens (1979–1984) Von 1948 bis 1949 erwarb er an der Yale Universität in Connecticut einen Master of Law und habilitierte sich 1952 in Köln, wo er ab 1960 auch das Institut für das Recht der Europäischen Gemeinschaften leitete. Durch seine Tätigkeit beim Bund wurde Carstens von Walter Hallstein für die Stellung als Ständiger ...

  5. Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten.

  6. Bergbauliches von Wilhelm Rögener Seite 21. (W. R., Sept. 2008) Auf der Deutschlandwanderung von der Ostsee zu den Alpen wanderte der damalige Bundespräsident Karl Carstens, auf der 7. Etappe am 12. und 13. Juli 1980, von Lautenthal über den Taternplatz bei Bad Grund bis. zur Sösetalsperrre. Zusammen mit seiner Frau Veronica und Sicherheitsbe-.

  7. Doch Karl Carstens wollte sein Amt nicht nur als Diener des Staates, sondern auch als Diener des Volkes verstanden wissen. Er suchte die Begegnung mit den Menschen, was vor allem durch seine Wanderungen gelang. In Etappen durchquerte er Deutschland von Oktober 1979 bis Oktober 1981 von der Ostsee bis zu den Alpen, und in den folgenden Jahren schlossen sich noch einige Einzelwanderungen durch ...