Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritischer Rationalismus. Der Kritische Rationalismus ist eine von Karl Popper begründete. philosophische Denkrichtung. Popper beschreibt ihn als Lebens-einstellung, „die zugibt, dass ich mich irren kann, dass du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spur kommen werden“. [1]

  2. Der Kritische Rationalismus ist eine von Karl Popper begründete philosophische Weltanschauung. Popper beschreibt ihn als Lebenseinstellung, „die zugibt, dass ich mich irren kann, dass du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spur kommen werden“. Kennzeichnend ist ein vorsichtig optimistischer Blickwinkel auf Leben und Dinge, der in den Buchtiteln Alles ...

  3. Karl Poppers Idee der kritischen Vernunft. Der britisch-österreichische Philosoph entwickelte seine Idee des kritischen Rationalismus in seinem Hauptwerk "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde". Darin vertritt Popper die These, dass Gesetzesaussagen wie auch staatliche Institutionen immer wieder einer kritischen Überprüfung zu unterziehen ...

  4. Der kritische Rationalismus ist eine von Karl Popper begründete Denkrichtung, die sich um eine wertfreie, ideologiefreie Wissenschaft bemüht. Er ging aus einem sozialhistorischen Kontext hervor, der geprägt war von historizistischen (d.h. in der Vergangenheit nach Belegen für ihre Theorien suchenden) Gesellschaftstheorien, sowie starken Ideologien wie dem Marxismus oder dem ...

  5. Kritischer Rationalismus. 1. Übersicht. „K. R.“ ist (seit 1945) die Selbstbezeichnung einer auf Karl Raimund Popper zurückgehenden philosophischen Richtung, die die Vorläufigkeit wissenschaftlicher Behauptungen und politischer Gestaltungsvorschläge sowie die entscheidende konstruktive Rolle der Kritik (-möglichkeit) betont: Obwohl ...

  6. Books. Karl Poppers kritischer Rationalismus. Ingo Pies, Martin Leschke. Mohr Siebeck, 1999 - Philosophy - 249 pages. English summary: Karl Popper's critical rationalism rests on a theory of social learning. It is an integrative approach, well suited for tackling methodological and even political problems.

  7. Kritischer Rationalismus und seine Auswirkungen auf die heutige Wissenschaft. Obwohl Karl Popper die zentralen Ideen des Kritischen Rationalismus bereits in den 1930er Jahren formulierte, wirken sie deutlich bis in die Gegenwart. Der Kritische Rationalismus lässt sich sogar ohne weiteres als Revolution der Wissenschaftstheorie bezeichnen. Denn ...