Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2023 · Er sei ein verhinderter Gläubiger, so der Schauspieler. Er wünsche sich nur so lange leben zu dürfen, wie das Leben lebenswert sei, sagte Adorf weiter. Das sei alles, was für ihn zähle. Dem Bild einer Zielgerade im Alter stimme er nicht zu. Auch im letzten Abschnitts des Lebens könne der Weg ein kurviger und steiniger Bergpfad sein.

  2. Vor 5 Tagen · Video: Der letzte Patriarch (1) 20.06.24 | 87:45 Min. | Verfügbar bis 19.06.2025 Spielfilm Deutschland 2010 Konrad Hansen (Mario Adorf), alteingesessener Lübecker Marzipanfabrikant, tritt als ...

    • 88 Min.
  3. 27. Okt. 2019 · Meiner Ansicht nach kommt nach dem Tod gar nichts mehr. Es wäre mir allerdings lieber, wenn ich das anders sehen könnte. Es würde den Gedanken ans Sterben sicher erleichtern, wenn man die Gewissheit hätte, dass es ein Danach gibt. Zur Person: Seine lange Karriere hat Mario Adorf am Theater begonnen.

  4. 6. März 2024 · Im Alter von 89 Jahren hatte Mario Adorf im Mai 2019 in Mayen von seinem Bühnenpublikum Abschied genommen. Der große Mime verneigte sich mit einem ganz persönlichen Programm, in dem er Episoden aus seiner Jugend vortrug. Damals sagte Mario Adorf: „Hier ist meine Heimat, zu Mayen habe ich eine steinige Verbundenheit.“

  5. Dieses Interview wurde im Mai 2020 von Mario Adorf freigegeben und in der Ausgabe 07/08 2020 der Stadtgottes veröffentlicht. Es war das letzte Interview für die Nachrichten-Illustrierte der Steyler Missionare, da sich der Geschäftsführer von der Chefredakteurin trennte, das Blatt in Leben jetzt umbenannte und nun ehrenamtlich von der Herausgeberin von Eltern führen lässt.

  6. 12. Feb. 2019 · Denn Mario Adorf war in den 60er- und 70er-Jahren nicht nur ein Star im deutschen Kino, sondern in ganz Europa beliebt – so sehr, dass auch Hollywood sich für den Schauspieler interessierte, aber dieser sich bald immer weniger für Hollywood. Denn von Adorf erwartete man, dass er sich auf eine Rolle festlegen lässt: Wieder und wieder sollte er Mexikaner spielen, nichts anderes. Lange hielt ...

  7. Dass der Autor Menschen öffnen kann, weiß man seit "Jahrhundertzeugen: die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler", seinem wichtigsten Buch. Sein leichtestes, schönstes war "Samstagabendhelden", dies wird vielleicht sein meist beachtetes sein. Mario Adorf, 88, brauchte ein eigenes Buch, der Mann mit dem Kaminknistern in der Stimme war eigentlich schon immer zu groß, zwischen zwei ...