Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg. Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Organsysteme des Menschen: Lymphatisches System, Atmungssystem, Verdauungssystem, Harnsystem, Geschlechtssystem. Als Organsystem bezeichnet man eine funktionell zusammen gehörende Gruppe von Organen im menschlichen oder tierischen Körper. Als Synonym für „ System “ wird auch die Bezeichnung „ Apparat “ verwendet.

  2. In alphabetischer Reihenfolge: Atmungssystem Gleichgewichtsorgan Haut Herz-Kreislauf-System Hormonsystem Immunsystem Lymphsystem Nervensystem Stütz- und Bewegungssystem Urogenitalsystem Verdauungsystem

  3. 9. März 2023 · Dabei wirst du sehen, dass viele der englischen Bezeichnungen für Körperteile und Organe sehr ähnlich sind wie im Deutschen. Zudem leiten sie sich aber auch oft von lateinischen Begriffen ab oder übernehmen diese sogar komplett. Wir werden uns zunächst die wichtigsten Körperteile auf Englisch anschauen und anschließend näher auf die englischen Wörter für die inneren Organe eingehen.

  4. www.landeskrebsregister.nrw › fileadmin › user_uploadListe der paarigen Organe

    Liste der paarigen Organe V2.0 - Überarbeitung der bestehenden Plattformempfehlung vom 19.10.2016 V1.7 – Finalisierte Plattformempfehlung vom 19.07.2016 mit eingefügter Liste (03.08.2016) und redaktioneller Änderung (19.10.2016) Bezeichnung Topographie ICD-O 3 Parotis (einschl. Stensen-Gang) C07.9 Tonsille, Fossa tonsillaris C09.0

  5. X-Chromosom. Y-Chromosom. Zähne. Zahnschmelz. Zwerchfellatmung. Zwischenhirn. Zwölffingerdarm. Gehirn, Nerven, Knochen, Zähne und Co: Erfahren Sie hier alles Wichtige über den menschlichen Körper, wie er aufgebaut ist und wie er funktioniert.

  6. Organ (Biologie) Ein Organ (von altgriechisch ὄργανον órganon, deutsch ‚Werkzeug, Sinneswerkzeug‘) [1] ist ein spezialisierter Teil (bzw. ein Sub system) des Körpers, der sich aus unterschiedlichen Zellen und Geweben zusammensetzt. Ein Organ ist eine abgegrenzte Funktionseinheit in einem vielzelligen Lebewesen.

  7. Die Haut ist ein Flächenorgan mit rund 1,8 Quadratmetern. Ihr Organsystem besteht aus fünf unterschiedlichen Schichten: Epidermis, Dermis, Subcutis, Hautanhangsorgane und Leistenhaut. Das Immunsystem gliedert sich in die unspezifische und spezifische Abwehr. Während die unspezifische angeboren ist, muss die spezifische erst erworben werden.