Yahoo Suche Web Suche

  1. Bundesweite Bestattungsangebote vergleichen und den besten Preis finden. Pietätvoll, einfach und anonym! Bestattungskosten im Vergleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juli 2011 · Bestattung / Requiem für Erzherzog Otto von Österreich, Dom St. Stephan, WienHauptzelebrant: S.E. Kardinal Dr. Christoph SchönbornFuneral / Requiem for Archd...

    • 1 Min.
    • 1M
    • Crux fidelis blog
  2. Die letzte von einer größeren Öffentlichkeit wahrgenommene Bestattung erfolgte im Juli 2011, als Otto Habsburg-Lothringen (1912-2011) in der Kapuzinergruft seine letzte Ruhestätte fand. Die tatsächlich letzte Bestattung fand am am 7. Oktober 2023 statt, als Prinzessin Yolande de Ligne (1923-2023), Gattin von Karl Ludwig Habsburg-Lothringen ...

  3. 2. Jan. 2017 · Begräbnisfeierlichkeiten für Otto Habsburg im Wiener Stephansdom. Adelige, Staatsoberhäupter und Österreicher trauern um den Kaisersohn.

  4. Heutzutage ist diese Art der Bestattung in Österreich grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Es können jedoch Ausnahmeregelungen beim Gesundheitsministerium beantragt werden. Time Travel Tipp: Jeden Sonntag nach der Messe können Sie in der Augustinerkirche die „Herzerlgruft“ besichtigen. In einer Seitenkapelle befinden sich die Herzen der ...

  5. Diese Bestattung musste von Kaiser Franz I. durchgesetzt werden. Das Begräbnis von Otto Habsburg fand hier, als ältester Sohn des letzten Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn der letzte Kronprinz der Donaumonarchie, und seiner 2010 gestorbenen Frau Regina von Sachsen-Meiningen am 16. Juli 2011 statt.

  6. 10. Okt. 2023 · Die Ehefrau des 2007 verstorbenen Bruders von Otto Habsburg, Erzherzog Karl-Ludwig Habsburg-Lothringen, Prinzessin Yolande de Ligne von Belgien, gab ihre Seele an ihren Schöpfer am 13. September 2023 in Brüssel zurück. Die Beerdigung fand im engen Familien- und Freundeskreis statt. Neben den Kindern und Enkeln der Verstorbenen nahmen der Großherzog von Luxemburg; Erzherzog Lorenz Habsburg ...

  7. 17. Juli 2011 · Otto von Habsburg hatte von 1979 bis 1999 für die CSU im EU-Parlament gesessen und sich sein Leben lang für die europäische Einigung eingesetzt. Überzeugter Gegner der Nationalsozialisten ...