Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach 1945 geht das Reichsparteitagsgelände in den Besitz der Stadt Nürnberg über, die einst einen großen Teil des Areals für die nationalsozialistischen Baumaßnahmen zur Verfügung gestellt hatte. Wie in vielen anderen deutschen Städten fehlt auch hier über Jahrzehnte hinweg das Bewußtsein für die besondere historische Bedeutung der ...

  2. Zeppelintribüne und Zeppelinfeld werden zum Lern- und Begegnungsort auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Bei der Weiterentwicklung von Zeppelintribüne und Zeppelinfeld liegt der Fokus der Stadt Nürnberg auf der Vermittlungs- und Bildungsarbeit am historischen Ort. Das Zeppelinfeld mit der Zeppelintribüne ist der einzige heute noch ...

  3. Das ab 1933 konzipierte Reichsparteitagsgelände in Nürnberg gehört zu den bekanntesten Beispielen nationalsozialistischer Monumentalarchitektur. Es diente als architektonischer Rahmen für die Reichsparteitage der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Während die Luitpoldarena, das Zeppelinfeld mitsamt Zeppelintribüne ...

  4. Nutzen Sie unsere App für Ihren Besuch auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände! Die Dimensionen des historischen Areals im Südosten Nürnbergs und die Tatsache, dass große Teile heute nicht mehr sichtbar sind sondern vielfältig genutzt werden, machen die Orientierung auf dem Gelände trotz Informationstafeln insbesondere für Individualbesucherinnen und -besucher schwierig.

  5. Das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg war Veranstaltungsort der Aufmärsche und Kundgebungen während der NSDAP-Reichsparteitage. Die 1937 fertig gestellte Haupttribüne des Zeppelinfeldes wurde nach Kriegsende teilweise abgerissen. Der Teil der Tribüne, von dem aus Hitler seine Reden hielt, ist aber bis heute erhalten.

  6. Wir vermitteln für 15 Museen und Ausstellungsorte Nürnbergs ein vielfältiges museumspädagogisches Programm für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Schulen. Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände : Alle Veranstaltungen und Angebote im Überblick Für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Schulen. Hier mehr erfahren!

  7. Das Reichsparteitagsgelände ist seit 1973 als Zeugnis der Herrschaftsarchitektur des Nationalsozialismus unter Denkmalschutz gestellt. Nürnberg ist eine Stadt wie nur wenige andere Städte mit historischem Erbe der Nationalsozialisten. Vom ehemaligen Reichsparteitagsgelände stehen heute immer noch Bauten von immensen Ausmaßen.