Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.tiho-hannover.de › kliniken-institute › klinikenDermatologie - TiHo Hannover

    In der tierärztlichen Praxis sind Hauterkrankungen bei Kleintieren mit 30 - 40% sehr häufig. Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten der Haut auf innere und äußere Reize zu reagieren, stellt sich das klinische Bild unterschiedlicher Hauterkrankungen oft ähnlich dar. Hinzu kommt, dass die eigentliche Ursache der Erkrankung häufig ...

  2. Chir­ur­gie und Or­tho­pä­die. In der chirurgischen Abteilung werden alle Patienten mit Lahmheiten, Zahnerkrankungen und mit Erkrankungen, die durch eine Operation behandelt werden können, versorgt. Tierärztinnen und Tierärzte, die sich auf die Gebiete Chirurgie und Orthopädie spezialisiert haben sowie eine moderne Ausstattung bieten ...

  3. 27. Mai 2020 · Die Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) hat von der "International Society for Feline Medicine" das Zertifikat "Cat Friendly Clinic 2020 – Gold-Level" erhalten und ist damit die erste Klinik an einer deutschen tiermedizinischen Ausbildungsstätte mit diesem Status.

  4. www.tiho-hannover.de › kontaktKontakt

    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Bünteweg 2 30559 Hannover. Postfach 71 11 80 30545 Hannover . Tel.: +49 511 953-60 Fax: +49 511 953-8050 info @ tiho-hannover.de. International Academic Office Tel.: +49 511 953-8092, +49 511 953-8081 und +49 5 ...

  5. Und die Broschüre der Bundestierärztekammer, die folgende Notfälle beispielhaft nennt: Bewusstseinsverlust, Kollaps. Atemnot. Sehr helle („weiße“) Schleimhäute. Stärkere oder unstillbare Blutung. Krampfanfälle, vor allem 2 oder mehr in 24h oder Anfälle, die länger als 5 Minuten sind. Plötzliche Lähmung der Beine.

  6. Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken. Bünteweg 15, Gebäude 241. 30559 Hannover. Tel.: +49 511 953-8520 Geschäftszimmer. Fax: +49 511 953-8504. Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken.

  7. The University of Veterinary Medicine Hannover, Foundation (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - TiHo) represents long-standing competence in veterinary medicine. It was founded in 1778 as the Royal School of Equine Medicine, and is the only veterinary education establishment in Germany to have preserved its independent status.