Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studiengänge. Auf dieser Seite findest du Informationen zu den einzelnen Studiengängen, die du an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät studieren kannst. Wir haben Angebote aus den Bereichen Bachelor, Master und dem Lehramtsstudium. An der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität hast du die ...

  2. Die Universität Jena ist eine klar konturierte klassische Universität. Ihr Studienangebot deckt praktisch die gesamte Breite des Fächerspektrums ab.

  3. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität mit einem breiten Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty.

  4. Die Universität Jena bietet über 200 Studienmöglichkeiten, davon 146 im grundständigen Bereich. Die Studiengangsbeschreibungen der einzelnen Fächer finden Sie in der Datenbank. Die meisten grundständigen Studiengänge starten nur zum Wintersemester.

  5. Die Bewerbung für uni-intern beschränkte Studiengänge erfolgt über das Bewerberportal Friedolin 2.0. Die Studienplätze werden im Rahmen des Dialogorientierten Serviceverfahrens (DoSV) auf hochschulstart.de vergeben. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, die sich um die Koordinierung von Bewerbungen und Zulassungsangeboten für ...

  6. Im Bachelor-Studiengang »Biogeowissenschaften« nehmen Sie Umwelt und Natur sowie einhergehende Veränderungen genau unter die Lupe. In sechs Semestern erlangen Sie theoretische und praktische Kompetenzen in den Grundlagenfächern Mathematik und Physik gekoppelt mit einer vertieften Ausbildung in Chemie.

  7. Besonderheiten in Jena. Der M. Sc. Physik in Jena bietet: Einstieg zum Sommer- oder Wintersemester. internationales Umfeld. optimale Studienbedingungen mit engem Kontakt zu den Dozenten und intensiver Unterstützung. Zugang zu weltweit angesehener Forschung in Optik, Astronomie, Theoretischer Physik und Festkörperphysik.