Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ostberlin. Ostberlin war die Hauptstadt der DDR, bis der Mauerfall Ost- und West-Berlin wieder zu einer Stadt vereinte. Als Hauptstadt war Ostberlin auch immer Aushängeschild des Sozialismus, so wurde in den Wiederaufbau und die Gestaltung der Stadt mehr als in andere Regionen investiert. Zugleich befand sich die Stadt auch immer in Konkurrenz ...

  2. Im Süden von Berlin, da liegen die Berliner Stadtteile Schönefeld mit seinem Flughafen Berlin Schönefeld. Der Stadtteil Berlin Schönefeld lag vor 1989 auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, direkt hinter der Zonengrenze. Mit dem Stadtteil von Berlin beginne ich mal, weil das für jeden Deutschen ein Begriff sein müsste. Schönefeld hat man zumindest schon mal gehört. Als Entfernungsangabe da ...

  3. Die Bezirksregion Osloer Straße gliedert sich in die zwei Planungsräume Soldiner Straße, Gesundbrunnen sowie Drontheimer- und Koloniestr. und hat eine Größe von etwa 236 ha. Entlang der S-Bahn-Trasse finden sich im Osten und Norden der BZR weitläufige Kleingartenkolonien sowie Sportplätze und Friedhöfe. Das Einkaufscenter „Am ...

  4. Der absolute Sehnsuchtsort aller Ost-Berliner war und ist bis heute das KaDeWe – Kaufhaus des Westens. Weltbekannt vor allem für die unerreichte Gourmetabteilung im 6ten und 7ten Stock. Gleich in der Nähe des KaDeWe befinden sich noch weitere absolute Berlin-Highlights wie der Berliner Zoo, der Zoopalast, das Bikini-Haus oder das Waldorf ...

  5. Neue Länder. Als neue Länder (auch neue Bundesländer, östliche oder ostdeutsche Bundesländer) werden die fünf Länder der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die aufgrund des Ländereinführungsgesetzes vom 22. Juli 1990 auf Beschluss der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik aus den 14 DDR-Bezirken (ohne Ost-Berlin ...

  6. 8. Nov. 2020 · Ost-Berlin Sehenswürdigkeiten – Top 15 Tipps für eure Reise in die Hauptstadt. Gepostet am 8. November 2020. und zuletzt geändert am 13. August 2022. In unserem Blog nehmen wir euch heute auf eine Reise nach Ost Berlin mit und stellen euch die wichtigsten Ost-Berlin Sehenswürdigkeiten einmal genauer vor.

  7. Verwaltungsgliederung Berlins. Die zwölf Berliner Bezirke mit ihren 97 Ortsteilen. Die heutige Verwaltungsgliederung Berlins besteht seit dem 1. Januar 2001, als Berlin durch eine Verwaltungsreform in zwölf Bezirke aufgeteilt wurde, die die Funktion von Verwaltungsbezirken haben und den unteren Teil der zweistufigen öffentlichen Verwaltung ...